Auf dem iPhone gibt es die Möglichkeit ab iOS 11.3 den Batteriezustand abzurufen. Diese Funktion ist sehr nützlich, da ein Akku über seine Lebenszeit an Kapazität verliert und zu einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr ganz so leistungsfähig ist wie zu Beginn.
Das macht sich dann zum Beispiel durch eine kürzere Laufzeit bemerkbar oder aber durch ein plötzliches Abschalten des iPhone´s bei leistungsfordernden Apps.
Batteriezustand unter iOS aufrufen
Die Funktion Batteriezustand kann auf einem iPhone ab iOS 11.3 wie folgt aufgerufen werden:
- Einstellungen --> Batterie --> Batteriezustand
Hier findet Ihr nun zwei sehr wichtige Informationen zu eurem verbauten Akku:
Maximale Kapazität
Hierbei handelt es sich um eine Information für die Akkuleistung, der relativ zur Leistung eines neuen Akkus ist. Eine geringere Kapazität führt hier in der Regel zu einer kürzeren Verwendungsdauer zwischen den Ladezyklen.Das bedeutet, dass Ihr euer iPhone öfter aufladen müsst.
Höchstleistungsfähigkeit
Sollte euer Akku nicht mehr volle Leistung erbringen können, dann kann das iPhone gedrosselt werden. Möchtet Ihr das nicht, dann müsst Ihr hier die Drosselung aktiv deaktivieren. Bei Akkus, die normal funktionieren, steht hier:
- Derzeit unterstützt deine Batterie normale Höchstleistung.
Ihr wisst nun, was es mit dem Batteriezustand unter iOS auf eurem iPhone zu tun hat und welche Aussage diese technische Information hat.