Habt Ihr für die App Snapchat ein Update bekommen, dann ist es durchaus möglich, dass euch die Änderungen, die in der Aktualisierung enthalten sind, nicht so gut gefallen. Hierzu gehört zum Beispiel das neue Design. Der Wunsch das Update rückgängig zu machen ist dann meistens die Konsequenz daraus.

 

Wie aber kann man das Snapchat Update rückgängig machen und die Version zurücksetzen? Die Antwort hierauf haben wir hier für euch:

Snapchat Update für Android rückgängig machen

Snapchat


Solltet Ihr noch kein Android 8.0 Oreo oder höher auf dem Smartphone installiert haben, dann versucht bitte Folgendes. Stellt zunächst sicher, dass der Google Play Store keine automatischen App-Updates durchführt! Dann geht wie folgt vor:

Snapchat zurücksetzen auf alte Version

1. Öffnet die Einstellungen

2. Geht auf Apps bzw. Anwendungen

3. Sucht in der Liste nach "Snapchat" und wählt die App aus

4. Nun tippt den folgenden Button an: "Aktualisierungen deinstallieren"

5. Startet anschließend das Smartphone neu.

Es sollte nun die Version wieder installiert sein, die Ihr beim allerersten mal bei Snapchat genutzt habt.

Unter Android 8 funktioniert dieser Trick leider nicht mehr, da es den betreffenden Menüpunkt leider gar nicht mehr gibt. Hier kann man nun versuchen sich eine alte APK von APK-Mirror herunterzuladen und zu installieren:

Alternative für alle Android Versionen: Alte Snapchat APK installieren - Anleitung

Dazu muss man zunächste Snapchat komplett vom Gerät deinstallieren. Unbedingt auch hier wieder die automatischen App-Updates im Google Play Store deaktivieren. (Wenn Ihr nicht wisst, wie das geht, dann einfach oben die Suche benutzen.)

Snapchat Update für iOS rückgängig machen

Leider ist es auf dem iPhone ohne einen Jailbreak nicht möglich ein App-Update rückgängig zu machen. Wurde das Update für Snapchat einmal auf eurem iPhone oder iPad installiert, dann lässt sich dieses ohne größere Umstände nicht mehr rückgängig machen. Unter Umstände ist zum Beispiel der Verlust der Garantie gemeint, welche verloren geht, wenn man das Gerät mit einem Jailbreak versieht.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.