Auf dem Samsung Galaxy Note 9 sind bereits einige MP3 Klingeltöne vorab installiert, dennoch möchte man in der Regel lieber einen eigenen MP3 Klingelton verwenden, zum Beispiel mit dem aktuellen Lieblingssong.

 

Wissen Sie aktuell noch nicht, wie man eine MP3 Datei als aktiven Rufton auf dem Samsung Galaxy Note 9 einstellen kann, dann wollen wir euch dies hier gerne näher erklären:

Zunächst einmal sollte man den MP3 Song, den man gerne als Klingelton nutzen möchte auf das Smartphone spielen und in einem Ordner ablegen. Dann kann man aus einem der beiden Varianten wählen:


Variante 1: Über die Android Einstellungen - Klingelton hinzufügen

1. Öffnen Sie dazu vom Startbildschirm aus Android Einstellungen. Hier finden Sie den Menüeintrag "Töne & Vibration". Tippen Sie diesen Menüeintrag an und es wird sich das entsprechende Untermenü dazu öffnen.

2. In diesem können Sie nun den Menüpunkt "Klingelton" auswählen. Es wird sich nun eine Liste öffnen, in welcher alle Standard-Klingeltöne aufgelistet sind, die auf dem Samsung Galaxy Note 9 derzeit nutzbar bzw. enthalten sind.

Dies sind im Normalfall jene, die bereits durch Android, dem Mobilfunkbetreiber oder Samsung bereitgestellt werden.

Eigene MP3 Lieder (darunter auch das in der Vorbereitung eingespielte Lied), die sich auf dem Smartphone befinden sind in dieser Liste noch nicht erfasst.

3. Um nun einen neuen MP3-Rufton hinzuzufügen, müssen Sie am Ende der Liste auf den Button "Klingelton hinzufügen" anwählen.

Es wird sich nun ein Fenster öffnen mit "Vorgang abschließen mit" - Wählen Sie hier "Soundauswahl" an und es wird sich das entsprechende Fenster öffnen. In diesem können Sie nun alle Songs und Sounds einsehen, die im MP3 Format auf Ihrem Samsung Galaxy Note 9 gespeichert sind. Darunter auch das Lied, welches Sie zu Beginn auf das Note 9 aufgespielt haben.

4. Wählen Sie nun das MP3 Lied aus, welches Sie als aktiven Klingelton auf dem Samsung Galaxy Note 9 nutzen möchten.

5. Haben Sie dieses markiert, so wird dieses nun abgespielt, womit Sie überprüfen können, ob sich diese MP3 Datei für eine Rufton-Nutzung eignet. Sind Sie mit der Auswahl zufrieden, können Sie den markierten MP3 Song anschließend übernehmen, indem Sie oben auf den Button "Ok" tippen

Variante 2: Über die Android Einstellungen - Ordnerstruktur anlegen

Man kann auch eine neue Verzeichnisstruktur auf dem internen Speicher des Samsung Galaxy Note 9 bzw. der Micro Speicherkarte anlegen, in welchem man dann die MP3 Klingeltöne speichert.

Legt dazu bitte folgende Verzeichnisstruktur an:

  • Stammverzeichnis/media/audio/alarms (Ordner für Alarmtöne)
  • Stammverzeichnis/media/audio/ringtones (Ordner für Klingeltöne)
  • Stammverzeichnis/media/audio/notifications (Ordner für Benachrichtigungen)

Die Ordner stehen für Alarmtöne, Klingeltöne und Benachrichtigungstöne (Auch SMS) Verschiebt nun eure Klingeltöne im MP3 Format in den Ordner "ringtones". 

Haben Sie die Klingeltöne in den MP3 Ordner verschoben, dann starten Sie das Smartphone bitte neu. Anschließend werden Ihnen diese nun in der Liste der verfügbaren Klingeltöne angezeigt.

Sie kennen nun zwei Methoden, um auf dem Samsung Galaxy Note 9 MP3 Klingeltöne hinzuzufügen.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.