Eine In-App-Funktion, die man als User auf seinem Huawei Mate 20 Pro nicht auf Anhieb findet ist jene Junk Dateien automatisch löschen zu lassen.
Mit Junk Dateien sind Daten auf dem internen Speicher gemeint, die von Apps oder dem Android System zu einem bestimmten Zeitpunkt angelegt und genutzt werden, im weiteren Betrieb aber nie mehr benötigt werden.
Die Dateien sind oft klein und haben seltsame Dateinamen. Deswegen wird man sich kaum auf die Suche nach solchen Dateien machen, um Speicherplatz frei zu bekommen. Allerdings belegen diese in der Summe doch einen ordentlichen Anteil des Speicherplatzes und verlangsamen unter Umständen des System.
Deswegen hat Huawei die Funktion „Auto-Bereinigen von Junk-Dateien“ in seinem Smartphone integriert.
Telefonmanager - Junk Dateien automatisch löschen - Anleitung
1. Öffnen Sie dazu auf Ihrem Huawei Mate 20 Pro den Telefonmanager.
2. Wählen Sie nun oben rechts das Drei-Punkte-Symbol aus um das Kontextmenü anzuzeigen.
3. In diesem Kontextmenü wählen Sie jetzt „Einstellungen“ aus.
4. Im nächsten Untermenü können Sie nun folgende Option aktivieren:
- Auto-Bereinigen von Junk-Dateien
5. Zudem sollten Sie nun bei „Auto-Aktualisierung der Bereinigungsbibliothek“ die Markierung auf „W-Lan“ oder „Beliebiges Netzwerk“ setzen. Nur so kann das Smartphone die aktuellsten Junk Dateien auf Ihrem gerät entfernen.
Dadurch werden nun auf Ihrem Huawei Mate 20 Pro Junk Dateien automatisch identifiziert und nach Ablauf von 2 Wochen automatisch gelöscht.