Wenn Ihnen auffällt, dass Sie bei Berühren des Huawei Mate 20 Pro Displays eine blaue Linie oder einen blauen Streifen ziehen bzw. malen, dann wundern Sie sich vielleicht, woher dieser fehler herführt?

Meist hat dies nichts mit einem defekten Display zu tun, sondern mit einer entsprechenden Systemeinstellung in den Android Optionen. Dazu gehören in allererster Linie die Gesten, wie zum Beispiel der „Smart-Screenshot“, „Geteilter Bildschirm“ oder „Apps öffnen durch Zeichnen“.

Wie man diese Gesten auf dem Huawei Mate 20 Pro ausschalten kann, damit nicht mehr eine blaue Linie bei versehentlichem Berühren des Displays gemalt wird, das erklären wir Ihnen hier:

Deaktivieren der Gesten - Blaue Linie vermeiden - Huawei Mate 20 Pro

Gesten deaktivieren - Blaue Linien vermeiden


1. Öffnen Sie dazu auf dem Startbildschirm die Einstellungen.

2. Navigieren Sie weiter auf „Intelligente Unterstützung“.

3. Von hier aus geht es weiter zu „Bewegungssteuerung“.

4. Hier sehen Sie nun unter „Knöchelgesten“ folgende Einstellung:

  • Screenshot aufnehmen
  • Apps öffnen
  • Geteilter Bildschirm

5. Deaktivieren Sie jede einzelne Knöchelgeste.

Damit wird nun nicht mehr bei Berühren des Bildschirms eine blaue Linie dargestellt bzw. gemalt.

Somit wissen Sie nun, was es mit den blauen Linien auf dem Display zu tun hat und was Sie dagegen unternehmen können.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.