Es gibt viele unterschiedliche Icons auf dem Huawei Mate 20 Pro, die in der Benachrichtigungsleiste dargestellt werden können. Nicht alle Symbole und Icons sind einem auf Anhieb bekannt und so fragt man sich vielleicht was folgendes Icon bedeutet: Sanduhr in der Statusleiste

 

Was bedeutet nun dieses Sanduhr Icon? Welche Benachrichtigung steckt dahinter? Genau das wollen wir Ihnen hier gerne näher erklären:

Bedeutung der Sanduhr in der Benachrichtigungsleiste - Android

In Android 9.0 Pie gibt es die „Bildschirmzeitverwaltung“ auch Digital Balance genannt. Ist diese Funktion in Verwendung, dann erscheint das Sanduhr-Icon in der Benachrichtigungsleiste.


Mit der Bildschirmzeitverwaltung können Sie auf dem Huawei Mate 20 Pro kontrollieren, wie lange Sie das Smartphone pro Tag verwendet haben. Auch können Eltern darüber konfigurieren wie lange das Smartphone pro Tag bzw. eine bestimmte App genutzt werden kann.

Wollen Sie nun die „Digital Balance“ auf dem Huawei Mate 20 Pro ausschalten, sodass auch das Sanduhr Symbol ausgeblendet wird, dann gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

Digital Balance - Bildschirmzeitverwaltung deaktivieren

1. Öffnen Sie auf dem Huawei Mate 20 Pro die Systemeinstellungen.

2. Navigieren Sie nach unten zu „Digital Balance“ und öffnen Sie das entsprechende Untermenü.

3. Sie sehen nun einen Regler:

  • Bildschirmzeitverwaltung

Bildschirmzeitverwaltung deaktivieren

4. Deaktivieren Sie diesen, um die Bildschirmzeitverwaltung bzw. die Digital Balance auf dem Huawei Mate 20 Pro zu deaktivieren.

Sie kennen nun, wofür auf dem Huawei Mate 20 Pro das Sanduhr-Icon in der Benachrichtigungsleiste steht und wie man die entsprechende Funktion dahinter, die Digital Balance, ausschalten kann.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.