Haben Sie die Kamera des Huawei Mate 20 Pro zum ersten Mal in der Nutzung und dort die ersten Einstellungen wie zum Beispiel bei der Auflösung getätigt, dann wollen Sie sehr wahrscheinlich auch bald das Teleobjektiv des Geräts verwenden.
Das Teleobjektiv ist eines der Highlights des Huawei Mate 20 Pro. Nun kann es allerdings vorkommen, dass Sie in der Kamera-App keinen Zugriff auf die Tele-Funktion bzw. den Zoom haben.
Was ist die Ursache hierfür? Ist der Zoom der Kamera defekt?
Die Ursache für dieses Verhalten der Kamera möchten wir Ihnen nachfolgend gerne erklären und Ihnen die Voraussetzung für die Nutzung des Teleobjektivs verraten:
Teleobjektiv Zoom – Diese Voraussetzungen müssen erfüllt werden
Der Zoom des Huawei Mate 20 Pro wird bei einer Auflösung von 40 Megapixeln nicht unterstützt!
Das bedeutet, dass Sie bei der maximalen Auflösung von 40 Megapixeln keine Zoomfunktion, weder optisch noch digital, des Huawei Mate 20 Pro nutzen können.
Dies ist nur bei einer Foto-Auflösung von 10 Megapixeln möglich!
Hintergrund hierfür ist, dass der Sensor der Telekamera (eigenes Modul) lediglich mit 10 Megapixeln aufnimmt und nicht mit 40 Megapixeln wie der Sensor der Hauptkamera.
Um wieder zoomen zu können, muss die Auflösung angepasst werden.
Kamera Auflösung auf 10 Megapixel stellen – Teleobjektiv und Zoom verwenden
1. Öffnen Sie auf dem Huawei Mate 20 Pro die Kamera-App.
2. Im Live-Display der Kamera wählen Sie bitte das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen anzuzeigen.
3. Weiter geht es auf „Auflösung“ – Wählt hier nun bitte „10 Megapixel“ aus.
Durch diese Option kann man nun Bilder mittels dem Teleobjektiv des Huawei Mate 20 Pro aufnehmen.
Dazu nutzt entweder die Fingerzoom-Methode (Pinch-to-Zoom) oder aber die Zahlenkästchen im Live-Bildschirm der Kamera-App.
Ihr wisst nun, weshalb ihr die Zoomfunktion des Huawei Mate 20 Pro nicht verwenden konntet und welche Einstellung in der Kamera-App notwendig ist, um dies zu lösen.