Der Zeitlupeneffekt bei Videos sorgt immer wieder für Staunen bei dem Betrachter. Kein Wunder, denn bei einem Slow Motion Video werden extrem schnelle Bewegungen endlich sichtbar gemacht.

 

Mit modernen Smartphones wie dem Huawei P20 Pro ist es möglich selbst solche Zeitlupenvideos aufzunehmen. Dabei werden extrem schnelle Bewegungen mit einer hohen Anzahl an Bildern pro Sekunde aufgenommen. So ist es dann im Anschluss möglich diese schnelle Bewegung verlangsamt abzuspielen.

Allerdings muss man wissen, wie das genau mit der Kamera-App funktioniert.


Nachfolgend beschreiben wir Ihnen die Vorgehensweise, um Zeitlupenvideos mit dem Huawei P20 Pro aufzunehmen.

Super Slow Motion Videos aufnehmen – Tipp

Slow Motion Video aufnehmen - Huawei P20 Pro

1. Öffnen Sie zunächst die Kamera-App auf dem Huawei P20 Pro.

2. Selektieren Sie unten bei „Kamera-Modus“ „Mehr“ aus und dann:

  • Zeitlupe

3. Wählen Sie das Zahnrad-Symbol an und gehen Sie auf Auflösung.

Bestimmen Sie eine Auflösung die Ihnen zusagt. Je höher der FPS Wert in Klammern, desto besser der Zeitlupeneffekt! 960 FPS ist aktuell der beste Zeitlupenfaktor. (Hinweis: FPS steht für Bilder pro Sekunde)

4. Sie können anschließend ein Zeitlupenvideo mit Antippen des Record-Buttons aufnehmen. Dieses Video ist bei Verwendung von 960 FPS allerdings begrenzt auf eine Sekunde!

Damit wissen Sie nun, wie man auf dem Huawei P20 Pro ein Zeitlupenvideo aufnehmen kann bzw. welcher Modus ausgewählt werden muss.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.