In Instagram haben Sie vielleicht die Funktion „Archivieren“ entdeckt und fragen sich nun, was es mit dieser Funktion auf sich hat.
Nachfolgend wollen wir zunächst näher auf die Bedeutung der Archivieren Funktion eingehen und anschließend wie man die Funktion genau verwenden kann:
Bedeutung der Archivieren Funktion in Instagram
Die Archivieren Funktion kann für eigene Fotos genutzt werden, um Fotos aus der Anzeige der eigenen Fotos zu entfernen, ohne diese dabei zu löschen. Der Vorteil bei der Archivierung liegt darin, dass Kommentare und "Gefällt mir"-Angaben nicht verloren gehen.
So kann man später im Archiv nachsehen und Kommentare etc. zu einem Foto wieder einsehen. Archivfotos sind nicht für alle sichtbar.
Fotos archivieren in Instagram – So funktioniert´s
1. Startet auf dem Smartphone oder Tablet die App „Instagram“.
2. Öffnet jetzt ein Foto von euch und wählt dann oben rechts das Drei-Punkte-Symbol aus.
3. Weiter geht es auf „Archivieren“ – dadurch wird das Foto inklusive aller Kommentare in das Archiv verschoben.
Wie kann das Archiv in Instagram geöffnet werden?
Sie können das Archiv wie folgt aufrufen:
Navigieren Sie in Instagram auf euer Profil und wählt dort dann das Symbol oben rechts mit der Uhr und dem gegen den Uhrzeigersinn drehenden Pfeil aus. Ihr befindet euch nun im Beitragsarchiv und seht dort alle eure archivierten Beiträge.
Ihr wisst nun, was in Instagram die Archivieren Funktion bedeutet und auch, wie man diese nutzen kann.
Lesenswert