Wenn Sie bei Ihrem iPhone nachsehen, wie der interne Speicher belegt ist, dann wird Ihnen neben Fotos, Videos, Apps etc. der folgende Posten auffallen: „Sonstiges“. Meist belegt „Sonstiges“ einen recht hohen Anteil des Speicherplatzes.
Was aber bedeutet denn nun „Sonstiges“? Welche Dateien sind darin enthalten und kann ich diese löschen? Diese Fragestellung wollen wir in dem nachfolgenden Artikel gerne beantworten:
Das bedeutet „Sonstiges“ bei der Speicherplatz Belegung des iPhone
Bei Sonstiges handelt es sich meist um Cache-Dateien, genauer gesagt um:
- Browsercache
- Cache von iOS
- Zwischengespeicherte Daten von Apps
- Lokal gespeicherte Daten von Internetseiten
- Chatverläufe von WhatsApp, Facebook Messenger, Instagram etc.
Diese Dateien können von euch direkt bzw. indirekt beeinflusst werden. Unter „Sonstiges“ finden sich aber auch noch folgende Daten:
- Geräteeinstellungen
- Siri-Stimmen
- VoiceOver-Daten
- Systemdateien
Hier kann man als User leider wenig machen und kann nur auf Optimierungen seitens des iOS Systems hoffen.
„Sonstiges“ aufräumen und Speicherplatz frei machen
Wir empfehlen euch folgende Daten zu löschen, um den Posten „Sonstiges“ bei der Speicherplatzbelegung zu reduzieren:
- Browserdaten und Cache leeren (Safari etc.)
- iMessage und Message Daten löschen
- Offline Karten in Karten löschen
- iCloud Drive deaktivieren (Cache Dateien werden vorgehalten um schneller geöffnet zu werden)
Ihr wisst nun, um was es sich bei eurem iPhone handelt, wenn unter Speicher „Sonstiges“ einen großen Teil belegt und auch wie man Daten, die in diese Rubrik fallen ausmisten kann.
Kommentare