Auch wenn die Samsung Galaxy S10 Modelle mit einem sehr guten Akku ausgestattet sind, so kann man immer daran interessiert sein die Akkulaufzeit weiter zu optimieren.
Dazu kann man Akku Spar Tipps anwenden, die zum Teil einen erheblichen Einfluss auf die Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S10 haben.
Nachfolgend haben wir Ihnen in einer Liste zusammengefasst, wie diese Akku Spar Tipps im Detail aussehen:
Tipp 1: Nicht benötigte Hardwarekomponenten deaktivieren
Sie sollten Hardwarekomponenten wie z.B. GPS, Bluetooth, NFC, W-Lan etc. deaktivieren, wenn Sie diese nicht aktiv nutzen. Denn sind diese aktiviert dann benötigen Sie natürlich auch Akkuleistung des Samsung Galaxy S10.
Am Einfachsten können diese Funktionen über die Statusleiste deaktiviert werden.
Ziehen Sie dazu die Statusleiste des Samsung Galaxy S10 mit zwei Fingern herunter und deaktivieren Sie die Funktionen über die Schnellzugriffe (Toggles).
Wir empfehlen euch zu mindestens immer diese Hardware Komponenten zu deaktivieren, wenn nicht aktiv verwendet:
- W-Lan
- GPS
- Bluetooth
- Bildschirm drehen
- NFC
Tipp 2: Deaktivieren Sie Apps, um Akkuleistung auf dem Samsung Galaxy S10 zu sparen
Früher musste man selbständig herausfinden, welche Apps viel Akkuleistung benötigen und welche nicht und diese dann per Hand deaktivieren. Auf dem Samsung Galaxy S10 gibt es dazu jetzt eine eigene Funktion, was die Handhabung solcher Apps extrem erleichtert.
Aktiviert dazu bitte die entsprechenden optionen über die verlinkten Anleitungen:
- Adaptiver Akku
- Inaktive Apps nach 30 Tagen automatisch deaktivieren
Tipp 3. Schalten Sie das Samsung Galaxy S10 in einen festen Netzmodus
Durch das Umschalten von dem Automatischen Modus bzw. von automatisch LTE auf nur GSM/ UMTS Modus, wird ein ständiges Wechseln des Samsung Galaxy S10 zwischen den Mobilfunk Frequenzbändern verhindert. Der Wechsel benötigt Akkuleistung. Findet dieser nicht statt, so wird Akkuleistung gespart.
Der Netzmodus kann wie folgt auf dem Samsung Galaxy S10 geändert werden:
- Netzmodus manuell ändern – Anleitung
Tipp 4. Schalten Sie das Samsung Galaxy S10 vor dem Schlafen gehen in den Flugzeugmodus
Sollten Sie Ihr Samsung Galaxy S10 in der Nacht nicht verwenden und keine wichtigen Anrufe, SMS oder WhatsApp Nachrichten etc. erwarten, dann empfiehlt es sich das Gerät in den Flugzeugmodus (Airplane Mode) zu schalten.
Dabei werden alle Sende und Empfangsmodule am Smartphone deaktiviert, wodurch enorm Akku eingespart werden kann.
So verbraucht das Samsung Galaxy S10 meist nur ca. 2% der verfügbaren Akkuleistung innerhalb von 8 Stunden.
Der Flugzeugmodus wird über die Statusleiste aktiviert bzw. deaktiviert.
Tipp 5: Nutzen Sie den Energiesparmodus des Samsung Galaxy S10
In den Android Einstellungen ist ein Energiesparmodus integriert. Aktivieren Sie diesen um noch Akkus zu sparen. Der Energiesparmodus wird durch das Herunterziehen der Statusleiste und durch das Antippen des entsprechenden Symbols aktiviert.
Tipp 6: Nutzen Sie den Schieberegler für die Helligkeit des Displays an Stelle des Automatikmodus
In der Benachrichtigungsleiste des Samsung Galaxy S10 finden Sie eine Option zum Regeln der Bildschirmhelligkeit des Displays. Sie sollten diesen so weit wie möglich auf der niedrigsten Stufe halten.
Da das Display einer der Haupt-Energieverbraucher ist, sollte auch hier immer manuell nachgeregelt werden, da die automatische Korrektur meist nicht den gewünschten Erfolg beim Energie sparen bringt.
Damit kennen Sie nun diverse Tipps, die Ihnen dabei helfen die Akkuleistung voll auszuschöpfen, sodass Sie den Akku nicht mehr so oft laden müssen.