Es gibt nichts Schlimmere als wenn man Fotos oder Videos auf dem Samsung Galaxy S10 versehentlich gelöscht hat und diese somit scheinbar verloren sind. Oftmals hat man aber noch Chancen diese entfernten Dateien wiederherzustellen bzw. zu retten.

 

Es gibt zwei verschiedene Ansätze, um versehentlich gelöschte Bilder und Videos zu retten.

Wie diese genau funktionieren, das erklären wir euch in diesem Artikel:


 

Variante 1: Samsung Galaxy S10 Bilder und Video aus Papierkorb wiederherstellen

Samsung Galaxy S10

1. Öffnen Sie hierfür die Galerie-App auf dem Samsung Galaxy S10.

2. In der Galerie-Übersicht wählen Sie nun bitte das Drei-Punkte-Symbol aus und danach:

  • Papierkorb

3. Sie finden innerhalb des Papierkorbs nun Ihre gelöschten Fotos und Videos der letzten 15 Tage.

4. Nutzen Sie den Button „Bearbeiten“ und markieren Sie die Bilder, die Sie gerne „Wiederherstellen“ bzw. retten wollen.

5. Wählen Sie dann nur noch „Wiederherstellen“ aus und die Fotos und Videos werden wieder in der Galerie sichtbar sein.

Sollte diese Methode bei ihnen nicht funktionieren, weil das Löschen der Bilder und Videos bereits länger als 15 Tage her ist, dann hilft vielleicht die Wiederherstellung mittels App weiter:

Variante 2: Bilder und Videos mittels Software retten – Diskdigger

Samsung Galaxy S10 Fotos retten

Die Software bzw. die App, die hier zum Einsatz kommt, lautet „Diskdigger“ und kann kostenlos aus dem Google Play Store heruntergeladen werden.

Nachdem Sie die Software auf dem Samsung Galaxy S10 installiert haben, können Sie mittels dieser nach gelöschten Bildern und Videos auf ihrem Smartphone suchen. Hier sei zu erwähnen, dass die App wesentlich leichte gelöschte Dateien auf einer MicroSD Speicherkarte wiederherstellen kann, als es dies zum Beispiel bei dem internen Speicher der Fall ist.

Variante 3: Recuva – Daten über PC retten

Sollte dies nicht weitergeholfen haben, dann haben Sie als nächste Option noch „Recuva“. Dies ist eine PC-Software, welche ebenfalls dazu ausgelegt ist Daten wie Bilder und Videos zu retten. Meist arbeitet diese aber nicht so gut wie DiskDigger. Allerdings sollten Sie diese Variante dennoch ausprobieren.

Laden Sie sich zunächt die Software auf ihren Computer herunter:

Verbinden Sie anschließend das Samsung Galaxy S10 mit dem PC über ein USB Kabel.

Recuva gibt Ihnen die Möglichkeit einen tiefen Scan auf der Micro SD Speicherkarte zuzulassen und so die gelöschten Fotos zu retten. Der interne Speicher kann zwar auch gescannt werden, allerdings ist es auch hier schwierig Daten zu retten.

In der Regel können mit Recuva nicht alle Bilder wiederhergestellt werden, aber ein Großteil der verloren gegangenen Fotos und Videos wird gefunden.

Sie kennen nun drei Varianten, um versehentlich gelöschte Bilder und Videos auf dem Samsung Galaxy S10 zu retten und wiederherzustellen.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.