Eine Photosphere ist eine Aufnahme, welche aus vielen einzelnen Fotos besteht, die von innen auf eine Kugel angebracht sind. Dadurch entsteht ein Blick, als ob man selbst noch einmal an dem Ort der Aufnahme befindet und dabei 360° um sich, sowie in den Himmel blicken kann.

Eine Photosphere ist eine tolle Aufnahmefunktion, die viele schon einmal bei einem Smartphone aus den vergangenen Generationen kennen.

Bei aktuellen Smartphones wie dem Samsung Galaxy S10 ist diese Funktion leider nicht mehr in der Kamera App integriert. Hintergrund dafür ist, dass diese Hersteller 360° Photosphere-Kameras in ihrem Sortiment haben und wollen, dass Kunden diese erwerben.

Aber zum Glück gibt es App-Entwickler, die die Funktion der Photosphere wieder auf euer Smartphone zurückholen. Nachfolgend erklären wir euch hier, wie man bei dem Samsung Galaxy S10 eine Photosphere aufnehmen kann.


360° Photosphere Aufnahmen mit dem Samsung Galaxy S10 erstellen – Tipp

Die folgenden Apps sind für Photospheren mit dem Samsung Galaxy S10 hervorragend geeignet und können empfohlen werden:

Diese beiden Anwendungen können dazu genutzt werden, um  Photospheren mittels der Hauptkamera aufzunehmen. Die aufgenommenen Spheren können dann zum Beispiel auf Facebook, Twitter oder Instagram veröffentlicht werden.

Ein cooles Gimmick, was auf einem Samsung Galaxy S10 eigentlich nicht fehlen darf.

Ob Samsung die Funktion nochmal in der eigenen Kamera-App integrieren wird, das ist eher fraglich, aber sollte dies nochmal passieren, dann werden wir euch hier darüber informieren.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.