Die Spieleplattform Steam bietet eine riesige Anzahl an Spielen an und ist eine Bibliothek und Shop zugleich. Dabei werden mehrere Betriebssysteme wie Windows, Mac und Linux unterstützt.
Steam wird bei jedem Neustart des PC´s automatisch gestartet, was vielleicht nicht unbedingt von jedem Nutzer erwünscht ist, gerade wenn man nicht ganz so oft am Spielen ist oder gerade eine Pause einlegt.
Möchten Sie also Steam beim Autostart Ihres Betriebssystems deaktivieren, dann gibt es hierzu diverse Möglichkeiten, die wir Ihnen nachfolgend gerne erklären wollen:
Steam Autostart beim Systemstart deaktivieren – Alle Optionen
Steam über die Softwareeinstellungen deaktivieren
Dies ist die gängigste Variante, die auch für die meisten Nutzer einwandfrei funktioniert.
1. Öffnen Sie Steam auf Ihrem PC.
2. Gehen Sie links oben auf „Ansicht“ und weiter „Einstellungen“.
3. Navigieren Sie auf die Registerkarte „Oberfläche“.
4. Deaktivieren Sie die Option „Steam starten wenn mein Computer gestartet wird“
Nachdem Sie das Häkchen bei der Option entfernt haben, wird der Start von Steam beim Start Ihres Windows- und Mac-Betriebssystems nicht mehr ausgeführt.
Steam über den Task Manager für den Autostart deaktivieren
Alternativ haben Sie auch die folgende Option, um den Autostart von Steam zu verhindern.
1. Öffnen Sie den Task Manager von Windows.
2. Gehen Sie im Task Manager auf „Autotart“. Sie sehen hier eine Liste aller Anwendungen, die beim Start von Windows gestartet werden.
3. Suchen Sie nach Steam in der Anwendungsliste, gehen Sie darauf und wählen Sie dann „Deaktivieren“ aus.
Beim nächsten Neustart des Computers wird Steam nicht mehr automatisch mitgestartet. Damit kennen Sie nun zwei Varianten, um die Autostart Funktion von der Gaming Plattform Steam zu deaktivieren.
Lesenswert