Mit dem iOS 14 Systemupdate wurde die Option eingeführt, dass Google Chrome auch als Standardbrowser auf einem iPhone eingestellt werden kann. Dies ist insofern besonders, da Apple und iOS Apps und Dienste von Drittanbietern aus Ihrem System heraushalten.
Standardmäßig verwendet das iPhone nämlich den Safari-Browser, da der Datenschutz bei Apples Geräten im Vordergrund steht. Wollen Sie nun aber Chrome verwenden, dann können Sie mit Hilfe der nachfolgenden Anleitung diese Einstellung auch auf Ihrem Gerät festlegen.
Google Chrome als Standardbrowser ab iOS 14 festlegen
Voraussetzungen
Als Voraussetzung muss auf Ihrem iPhone mindestens iOS 14 installiert sein. Daneben ist die aktuelle Google Chrome App Version notwendig. Installieren Sie die neueste Google Chrome-App aus dem offiziellen App Store von Apple. Sind die Voraussetzungen erfüllt, dann können Sie jetzt damit beginnen Google Chrome als Standardbrowser einzurichten.
Anleitung um Chrome als Standard Webbrowser zu verwenden
1. Öffnen Sie die Einstellungen auf dem iPhone.
2. Scrollen Sie nach unten zu Google Chrome und öffnen Sie den Eintrag.
3. Wählen Sie Standard-Browser-Anwendung.
4. Sie zeigt Ihnen nun Safari und Chrome in der Liste der verfügbaren Browser auf dem iPhone oder iPad an. Wählen Sie hier „Chrome“ aus.
Damit haben Sie nun den Google Chrome Browser als Standard Webbrowser auf ihrem iPhone oder iPad eingestellt. Wählen Sie nun einen Link zum Beispiel in einer E-Mail an, dann wird dieser ab sofort mit Chrome an Stelle von Safari geöffnet.
Lesenswert