Der Autohersteller BMW hat vor Kurzem seine M Performance Modelle BMW M3 und BMW M4 2020 vorgestellt. Die Hochleistungsfahrzeuge bieten neben viel Leistung auch eine neue Optik. So ist der Kühlergrill nun neu angeordnet, was im ersten Moment für viele BMW Fans Neuland ist und an das man sich zunächst einmal gewöhnen muss.
Interessiert man sich nun neben der Optik auch für die Leistung bzw. die Fahrleistung, dann haben wir hier für euch die Key-Facts zu Beschleunigung von 0 bis 100 km/h.
BMW M3 Limousine:
- 353 kW/480 PS;
- Beschleunigung [0 - 100 km/h (62 mph)]: 4,2 Sekunden;
- Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8 l/100 km (26,2 mpg imp);
- CO2-Emissionen kombiniert: 248 g/km.
BMW M3 Competition:
- 375 kW/510 PS;
- Beschleunigung [0 - 100 km/h (62 mph)]: 3,9 Sekunden;
- Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2 l/100 km (27,7 mpg imp);
- CO2-Emissionen kombiniert: 234 g/km.
BMW M4 Coupé:
- 353 kW/480 PS;
- Beschleunigung [0 - 100 km/h (62 mph)]: 4,2 Sekunden;
- Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,8 l/100 km (26,2 mpg imp);
- CO2-Emissionen kombiniert: 248 g/km.
BMW M4 Competition:
- 375 kW/510 PS;
- Beschleunigung [0 - 100 km/h (62 mph)]: 3,9 Sekunden;
- Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,2 l/100 km (27,7 mpg imp);
- CO2-Emissionen kombiniert: 234 g/km.