Das LinkedIn Berufsnetzwerk eignet sich hervorragend, um in der geschäftlichen Welt Kontakte herzustellen oder zu pflegen. Je nach beruflichem Umfeld erhält man täglich eine neue Kontaktanfrage und so kann es passieren, dass Sie Personen zulassen, die Sie kurz danach wieder blockieren wollen.
Meist weil diese Personen nicht real sind und Sie mit Textnachrichten stören. Wir möchten Ihnen deswegen in diesem Beitrag gerne erklären, wie Sie in LinkedIn Personen blockieren können.
LinkedIn: So blockieren Sie Personen
Melden Sie sich in Ihrem LinkedIn-Konto an und suchen Sie die Person, die Sie gerne blockieren möchten. Sie können dazu die Suchfunktion verwenden oder Ihre Verbindungen aufrufen. Öffnen Sie jetzt den Kontakt, um dessen Profilseite anzuzeigen. Navigieren Sie auf „Mehr“ und wählen Sie die Option „Melden/Blockieren“ am unteren Ende der Liste.
Ein Fenster öffnet sich mit:
- Inhalt des Profils melden
- Beitrag, Kommentar oder Nachricht melden
- Hilfe für diese Person anfordern
- Kontakt auf LinkedIn blockieren
Nachdem Sie auf die Option Blockieren geklickt haben, wird es dieser Person nicht mehr möglich sein Sie zu kontaktieren. Sie haben diese Person somit erfolgreich blockiert.
LinkedIn Blockierte Kontakte wieder zulassen
Gehen Sie oben rechts auf das Profil-Symbol und wählen Sie dann die Option „Einstellungen und Datenschutz“. Auf der linken Seite sehen Sie verschiedene Menüpunkte. Navigieren Sie auf die Option „Sichtbarkeit“ und scrollen Sie zum Abschnitt „Blockieren“.
Wenn Sie nun die Option „Blockierung aufheben“ auswählen müssen Sie Ihr Passwort eingeben. Über die Schaltfläche „Entsperren“ können Sie nun einen Kontakt wieder freigeben.
Sie kennen nun die Vorgehensweise, wie Sie in LinkedIn Personen blockieren können, sodass diese Sie nicht mehr kontaktieren können. Zudem wissen Sie nun auch, wie man Personen wieder freigeben kann, sodass diese nicht mehr auf der Blacklist enthalten sind.