Wenn Sie ein Bluetooth-Headset für Ihr Android-Smartphone oder -Tablet kaufen wollen, dann interessieren Sie sich vielleicht für die Apple AirPods. Diese haben ein ausgezeichnetes Design und eine sehr gute Klangqualität. Sie haben zudem auch eine sehr gute Reichweite.
In diesem Zusammenhang werden Sie sich die Frage stellen:
Sind die Apple AirPods mit dem Android System kompatibel?
Wenn Sie AirPods mit Android verwenden möchten, dann ist das dies möglich. Allerdings ist die Einrichtung nicht ganz so einfach wie bei einem iPhone, bei dem man das Headset nur näher an das iPhone heranführen und die Verbindung "akzeptieren" muss.
Zudem wird die Akkuanzeige nicht auf das Android Smartphone übertragen. Dementsprechend wissen Sie bei einem Android Smartphone nie genau, wie viel Akkuleistung die AirPods noch zur Verfügung haben. Allerdings gibt es hier im Google Play Store Drittanbieter Apps, die euch diese Information trotzdem anzeigen lassen können.
Nachfolgend wollen wir Ihnen hier gerne erklären, wie Sie die Apple AirPods mit einem Android Smartphone verwenden können:
Wie Sie Ihre Apple AirPods auf einfache Weise mit jedem Android-Handy koppeln!
Alles, was Sie zum Verbinden unternehmen müssen, ist die AirPods eingesteckt in die Aufbewahrungsbox zu nehmen, die Box zu öffnen und offen zu halten – Die LED der Box wird grün leuchten. Drücken Sie jetzt den weißen Knopf auf der Rückseite.
Wenn Sie dies tun, wechselt die Leuchte auf dem Gehäuse von grün zu blinkendem weiß und informiert Sie somit, dass die AirPods für die Bluetooth-Kopplung bereit sind.
Öffnen Sie nun auf dem Android Smartphone die Einstellungen und navigieren Sie auf:
- Verbindungen --> Bluetooth --> Suchen nach neuen Geräten
Sie werden als AirPods oder als Apple AirPods der verfügbaren zu koppelnden Geräte erscheinen, und Sie können diese nun verbinden.
Lesenswert