Huawei hat heute die Mate 40 Serie vorgestellt, welche optisch wie auch technisch ein Leckerbissen ist. Die Serie umfasst drei Modelle, also die Basis-, Pro und Pro + Variante. Jedes Modell bietet nochmal ein bisschen mehr Technik an, dies allerdings auch zu einem dementsprechend höheren Preis.
Die Unterschiede sind dabei hauptsächlich bei den verbauten Kameramodulen und dem verwendeten Speicher bzw. Ram zu finden.
Nachfolgend die wichtigsten Fragen zu den neuen Huawei Mate 40 Modellen:
Verfügbarkeit der Huawei Mate 40 Modelle?
Das Huawei Mate 40 Pro wird in Deutschland ab November verfügbar sein. Die Pro + Variante und das Basismodell sind aktuell nicht für den Verkauf in Deutschland geplant.
Wie viel wird das Huawei Mate 40 kosten?
Die aufgerufenen Preise für das Mate 40 Pro sind ordentlich und liegen im hohen Preissegment. Die unverbindliche Preisempfehlung beläuft sich 1.199 Euro.
Technische Daten des Huawei Mate 40 Pro
- Bildschirm: 6,76 Zoll (17,17 cm), 1344 x 2772 px, 456 ppi, OLED
- CPU: Kirin 9000
- RAM: 8 GB,
- Interner Speicher: 256 GB
- Speicher erweiterbar? Ja! Bis zu 256 GB durch Nano MemoryCard
- Hauptkamera:
- 50 MP Ultra Vision Kamera
- 20 MP Ultraweitwinkelkamera
- 12 MP Telefoto-Kamera (5 x Optischer Zoom)
- Frontkamera: 13 MP + 3D-Tiefensensor
- Akku: 4400 mAh,
- 5G kompatibel? Ja
Das Huawei Mate 40 Pro wird mit Emui 11 ausgeliefert, allerdings werden keine Google Dienste auf dem Smartphone unterstützt, was somit für viele Nutzer ein Hinderungsgrund sein dürfte das Smartphone zu kaufen.
Lesenswert