Das Samsung Galaxy A51 kann mittels Ladekabel über den USB-C Anschluss aufgeladen werden oder über Induktion. Bei der Variante über das Ladekabel, kann Ihnen plötzlich die folgende Meldung auf dem Display angezeigt werden:
Lade-/ USB Anschluss prüfen. In Ihrem Ladegerät/ USB Anschluss wurde Feuchtigkeit erkannt.
Diese Meldung kann unterschiedliche Ursachen haben, das Symptom ist aber immer das Gleiche. Es wurde Feuchtigkeit bzw. Wasser am Ladeanschluss erkannt.
Ursachen für die Benachrichtigung „Feuchtigkeit erkannt“
-
Das Samsung Galaxy A51 war direkt mit Wasser in Kontakt.
-
Das Samsung Galaxy A51 war in der Sporthose und ist mit Schweiß in Kontakt gekommen.
-
Bei schwitzigen Händen, zum Beispiel beim „Gamen“ kann ebenfalls die Meldung "Feuchtigkeit erkannt" angezeigt werden.
Was kann man nun unternehmen, wenn das Samsung Galaxy A51 Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit hatte?
Samsung Galaxy A51 trocknen lassen
Trocknen Sie das Samsung Galaxy A51 insbesondere den USB C Anschluss komplett ab. Zum Beispiel mit einem Handtuch.
Sollte dies nicht weiterhelfen, dann können Sie den Prozess beschleunigen, indem Sie den nachfolgenden Tipps folgen, um die Feuchtigkeit zu entfernen:
Feuchtigkeit herausschütteln
Sie können das Smartphone schütteln, sodass Feuchtigkeit, die sich durch die Kapillarwirkung im Anschluss festgehalten hat herausbekommen.
Mittels Föhn das Trocknen beschleunigen
Noch schneller geht es wenn Sie einen Föhn verwenden. Stellen Sie diesen auf Kaltluft um und richten Sie den Luftstrom auf den USB C Anschluss des Smartphones.
Abwarten und an der Luft trocknen
Wenn Sie lange genug warten, dann wird die Luftfeuchtigkeit von alleine verschwinden und sie können das Smartphone wieder wie gewohnt nutzen.
Damit wissen Sie nun, welche Bedeutung die Meldung „Lade-/ USB Anschluss prüfen. In Ihrem Ladegerät/ USB Anschluss wurde Feuchtigkeit erkannt“ hat und was Sie unternehmen müssen, um das Samsung Galaxy A51 trocknen zu lassen.