Wenn Sie ein Samsung Galaxy Smartphone besitzen und feststellen, dass sich dieses bei einer Prozent-Akkuladung von 10% oder weniger plötzlich automatisch ausschaltet und auch nicht mehr einschalten lässt, dann liegt ein Problem mit der Akku Kalibrierung vor.
Die Kalibrierung bezieht sich dabei nicht auf den Akku selbst, sondern auf den Ladecontroller. Nachfolgend erklären wir euch, die diese Rekalibrierung genau aussieht.
Samsung Galaxy Akku und Ladeelektronik neu kalibrieren
1. Lassen Sie Ihr Samsung Galaxy so lange eingeschaltet, bis es sich von alleine ausschaltet, der Akku vermeintlich also bei 0% ist.
Unser Tipp für dich:
2. Starten Sie jetzt den Download Modus z.B. über:
- Power-Button + Leiser + Bixby Button
- Power-Button + Leiser + Home-Button
3. Lasst nun das Gerät erneut so lange laufen, wie nur möglich.
4. Das Smartphone sollte sich anschließend weder normal noch im Download Modus starten lassen. Wartet dennoch zur Sicherheit nochmal ca. 45 Minuten bis Ihr die nächsten Schritte fortführt.
6. Schließt nun das Samsung Galaxy Smartphone an ein Ladekabel an. Wenn das Gerät zu 8% aufgeladen ist, dann schaltet das Smartphone wieder ein.
7. Wartet nun bis das Gerät auf 100% aufgeladen ist und lasst es dann für weitere 4 Stunden so am Ladekabel hängen.
Anschließend sollte sich das Smartphone im unteren Akku Bereich nicht mehr selbständig ausschalten. Um in Zukunft Fehler solcher Art zu vermeiden, sollten Sie das Smartphone nicht mehr auf 100% aufladen.
Sie wissen nun, wie Sie Probleme mit der Akku-Kalibrierung und einer verfrühten Notabschaltung des Samsung Galaxy beheben können.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!