Akkuprobleme sind die häufigsten Probleme, mit denen Benutzer von Android-Telefonen und -Tablets konfrontiert werden. Mit der Zeit lässt die Leistung eines Akkus nach, allerdings sollte dies erst nach mehreren Jahren spürbar werden. Sollte sich plötzlich das Smartphone abschalten oder die Akkuanzeige anzeigen, dass der Prozentsatz sehr schnell sinkt, dann muss unter Umständen lediglich der Akku neu kalibriert werden.
Aus diesem Grund wollen wir in diesem Leitfaden einige Tipps geben, wie Sie den Akku unter Android selbst kalibrieren und Akkuprobleme damit leicht beheben können.
Wann sollte der Akku bei Android-Geräten kalibriert werden?
Im Idealfall sollten Sie den Akku von Android-Geräten alle drei Monate kalibrieren. Bei neueren Geräten, wie denjenigen, die mit Android Pie oder Android 10 auf den Markt gebracht wurden, sind diese Telefone mit adaptiven Akku Einsparhilfen ausgestattet, was bedeutet, dass das Betriebssystem die Nutzung des Akkus entsprechend Ihrer täglichen Nutzung optimiert. Bei solchen Android-Geräten muss der Akku zwei Mal pro Jahr kalibriert werden.
Folgende Indizien sprechen dafür, dass Sie den Akku kalibrieren sollten:
- Sie müssen das Smartphone sehr häufig aufladen
- Der Akku lässt sich nicht zu 100% aufladen
- Das Smartphone bleibt sehr lange bei 1%, bevor es automatisch abgeschaltet wird
- Der Akku fällt nach jeder vollen Ladung schnell ab
Wie kalibriert man den Akku eines Android-Telefons?
Diese Methode des "vollständigen Auf- und Entladens", funktioniert mit fast jedem Android-Gerät funktioniert.
1. Entladen Sie den Akku Ihres Smartphones vollständig, bis er sich von selbst abschaltet.
2. Schalten Sie das Smartphone ein und lassen Sie es sich wieder von selbst abschalten, um sicherzustellen, dass der Akku vollständig entladen ist.
3. Wiederholen Sie den obigen Schritt, bis sich Ihr Telefon nicht mehr einschalten lässt.
4. Stecken Sie bei ausgeschaltetem Smartphone das USB-Kabel ein, während es an einen Ladeadapter angeschlossen ist. Laden Sie Ihr Smartphone auf, bis es 'Voll' oder 100% anzeigt.
5. Sobald das Telefon vollständig aufgeladen ist, ziehen Sie den Netzstecker. Schalten Sie es ein und überprüfen Sie den Akkuprozentsatz. Wenn 100 % angezeigt wird, ist der Ladezustand gut. Wenn er nicht 100% beträgt, schließen Sie das Smartphone wieder an das Ladegerät an und warten Sie, bis er 100% erreicht.
6. Verwenden Sie das Smartphone jetzt wieder, bis der Akku das Ende erreicht und Ihr Telefon sich ausschaltet.
7. Laden Sie das Gerät wieder auf die vollen 100% auf.
Damit sollte nun Ihr Smartphone Akku neu kalibriert worden sein und wieder die volle Kapazität zur Verfügung stehen.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Anleitung geholfen hat Ihren Smartphone Akku neu zu kalibrieren.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!