Google Maps bietet euch einen Inkognito Modus an, bei welchem Suchanfragen und Routen nicht in der Historie angezeigt werden. Dies kann unter Umständen nützlich sein, insbesondere dann, wenn Dritte auf das Smartphone Zugriff haben.
Wie man den Inkognito Modus auf dem Smartphone für Google Maps aktivieren kann, das erfahren Sie in diesem Artikel:
Suchanfragen und Routen nicht in Google Maps Historie speichern
- Öffnen Sie die Navigation-App „Google Maps“.
- Gehen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild bzw. Anfangsbuchstaben des Vornamens
- Ein Menü öffnet sich. Wählen sie hier „Inkognito Modus aktivieren“ aus.
Der Inkognito Modus ist nun aktiv und hat nun folgende Vorteile für den Nutzer:
Funktionen des Google Maps Inkognito Modus
- Es werden keine Browser- oder Suchverlaufsdaten in deinem Konto gespeichert oder Benachrichtigungen gesendet
- Dein Standortverlauf bzw. geteilter Standort wird nicht aktualisiert
- Es werden keine Aktivitäten verwendet, um Maps zu personalisieren
Damit kennt Ihr nun die Google Maps Funktion „Inkognito Modus“ und wie man damit seine Aktivitäten in der Navigations-App verschleiern kann.
Lesenswert