Wenn Sie an einem unbekannten Ort ohne Adresse bzw. Straßennamen landen, dann ist es oft schwer die eigene Position exakt mitzuteilen. Wollen Sie an einem solchen Ort zum Beispiel abgeholt werden oder benötigen Sie sogar Hilfe, dann kann dies zum echten Problem werden.
Aus diesem Grund hat Google die s.g. Plus Codes in Google Maps integriert.
Was sind Plus Codes?
Ein Plus-Code kann wie eine Koordinate verstanden werden. Jeder Punkt in Google Maps hat einen eigenen Plus-Code und kann somit genau definiert werden.
Plus Codes werden dabei einfach aufgebaut. Es handelt sich dabei um eine Reihe alphanumerischer Ziffern mit dem '+'-Zeichen und dem Code für Ihren genauen Standort, gefolgt vom Ortsnamen.
Nachfolgend sehen Sie einen Pluscode von München
Wie können Plus Codes in Google Maps aktiviert werden?
Dies geht relativ einfach, wie unser nachfolgender Beitrag anschaulich zeigen soll:
1. Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Smartphone.
2. Tippen Sie nun auf den blauen Punkt, also Ihren Standort.
3. Sie sehen nun ein blaues Menü mit einigen Optionen. Sie sollten den Namen Ihrer Stadt und den Pluscode Ihres aktuellen Standorts sehen.
Sie können nun diesen Plus Code an Ihren Kontakt senden, damit dieser Sie sofort finden kann.
Damit kennen Sie nun die Funktionsweise von Plus Codes in Google Maps. Ein nützliches Feature, welches auch einfach nur dazu verwendet werden kann sich mit Freunden am See oder auf einem Berg etc. zu treffen.
Lesenswert