Sie können Ihr OnePlus Smartphone mittels einem Sperrbildschirm sichern, sodass nur nach Eingabe eines Musters, Pin, Gesichtserkennung, Fingerabdruck etc. das Smartphone verwendet werden kann. So ist gewährleistet, dass nur Sie Zugriff auf Ihr Handy haben.

Sie können auf Ihrem OnePlus, welches mit der OxygenOS Oberfläche arbeitet, diverse Einstellungen für die Bildschirmsperre durchführen. So kann beispielsweise bei der Methode „Muster“ die Spur ausblenden oder aber allgemein die Zeit anpassen, bis das Smartphone gesperrt wird.

Wie das OnePlus im Detail konfiguriert werden kann, das wollen wir Ihnen hier gerne in unserem Artikel erklären:

So wird der Sperrbildschirm des OnePlus konfiguriert

OnePlus


Mittels Power-Taste das Smartphone sofort sperren

Indem Sie die Ein/Aus Taste drücken, können Sie den Sperrbildschirm des Smartphones sofort aktiv schalten. Das geht wie folgt. Die Einstellung hierfür setzen Sie wie folgt:

Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie dann auf „Sicherheit & Sperrbildschirm“.

Weiter geht es zu „Displaysperre“ und dort kann nun die Funktion „Ein/Aus sperrt Gerät sofort“ aktiviert werden.

Sperrbildschirm Timeout festlegen

Sie können festlegen, wie lange das Smartphone nach der letzten Eingabe noch entsperrt bleiben soll. Der so genannte Lockscreen-Timeout kann wie folgt auf eurem OnePlus konfiguriert werden:

Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie dann auf „Sicherheit & Sperrbildschirm“. Weiter geht es zu „Displaysperre“. Wählen Sie die Option „Nach Ruhemodus automatisch sperren“ aus und definieren Sie eine Zeitspanne. Zur Auswahl stehen:

  • Sofort
  • Nach 15 Sekunden
  • Nach 30 Sekunden
  • Nach 1 Minute
  • Nach 2 Minuten
  • Nach 5 Minuten
  • Nach 10 Minuten
  • Nach 30 Minuten

Muster während Eingabe unsichtbar machen

Muster sichtbar machen

Wenn Sie die Entsperrmethode Muster auf dem OnePlus Handy aktiviert haben, dann wird standardmäßig während der Eingabe beziehungsweise während des Zeichnens des Musters die hinterlassene Spur angezeigt. Das unterstützt zwar bei der Eingabe macht es aber für Dritte möglich Ihr Muster zu erfahren, wenn diese auf das Display sehen können. Sie können diese Spur allerdings unsichtbar machen. Und das geht so:

Öffnen Sie die  Einstellungen von Android und gehen Sie auf „Sicherheit & Sperrbildschirm“. Weiter geht es dann zu „Einstellungen der Displaysperre“. Hier können Sie nun auswählen „Muster sichtbar machen“. Deaktivieren Sie die Option.

Sperroption im Powermenü anzeigen

Sie können im Power-Menü eine Funktion aktivieren, damit Sie sofort das OnePlus sperren können. Die Option hierzu aktivieren Sie bitte wie folgt:

Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie weiter zu „Sicherheit & Sperrbildschirm“. Weiter geht es zu „Displaysperre“. Aktivieren Sie hier nun die Checkbox  „Option zum Sperren anzeigen“.

Sie wissen nun, wie man bei einem OnePlus Smartphone den Sperrbildschirm anpassen sowie konfigurieren kann.

Kommentar schreiben

Senden

Kommentare

NoGe
8 monate vor
Nord 2T
OxygenOS 12.1

Bei OS 12 könnte man die Sichtbarkeit des Sperrmusters noch aktivieren und deaktivieren. Nach Update auf 12.1 wurde die Struktur geändert, Menüpunkte heißen ander UND die Sichtbarkeit des Musters lässt sich nicht mehr deaktivieren. 2 Tage jeden Menüpunkt durchgefieselt...nix. Bin ich betriebsblind oder ist das wirklich so (gewollt)?
Like Gefällt mir like 1 Zitieren
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.