Innerhalb der Cache Partition eines Smartphones wie dem Oppo Find X2 Pro werden temporär genutzte Dateien gespeichert, die mit der Zeit zu Problemen führen können.

Beispielsweise können diese Dateien manchmal beschädigt werden und somit Probleme verursachen. Sollten Sie also Probleme mit Ihrem Smartphone haben, dann macht es Sinn einen Wipe Cache Partition durchzuführen, bei welchem diese Dateien entfernt werden.

 

Nachfolgend beschreiben wir Schritt für Schritt, wie man den Wipe Cache Partition durchführt.


Anleitung für den Wipe Cache Partition auf dem Oppo Find X2 Pro

Oppo Find X2

1. Schalten Sie das Oppo Find X2 Pro aus.

2. Halten Sie jetzt die Lautstärke-Leiser Taste und die Power-Taste zum Einschalten gedrückt.

3. Halten Sie die Tasten für ca. 15 Sekunden lang gedrückt, bis auf dem Display ein Auswahlbildschirm für die Sprache angezeigt wird.

4. Wählen Sie "Englisch" aus.

5. Wählen Sie "Wipe Cache Partition" aus.

Der Vorgang wird nun durchgeführt, was ca. 1 Sekunden dauern wird. Anschließend führen Sie "Restart" aus, um das Smartphone neu zu starten. Das Gerät sollte jetzt wieder einwandfrei funktionieren.

Es macht Sinn diesen Prozess auch nach der Installation eines neuen Firmware Updates durchzuführen. Sie kennen nun die Vorgehensweise für den Wipe Cache Partition auf dem Oppo Find X2 Pro.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.

 

 

 

Neueste Fragen: