Wer zu Hause einen Desktop PC und keinen Laptop verwendet, der wird sehr wahrscheinlich keine Webcam zur Hand haben. Dies ist aber gerade für da Home Office oder für die Unterhaltung mit Freunden unabdingbar und deswegen wird man sich als Nutzer folgende Frage stellen:
Kann ich das Smartphone als Webcam verwenden und wenn ja wie?
Die Antwort hierauf lautet: Ja man kann das Smartphone als Desktop-PC Webcam verwenden. Für das „Wie“ haben wir euch in nachfolgendem Artikel die entsprechenden Anleitungen für Android und iOS Smartphones verfasst:
Kamera eines Android Smartphones als Webcam nutzen
Für das Android Betriebssystem ist die App „DroidCam“ geeignet. Damit kann man Ton und Video auf einen PC übertragen.
Laden Sie die DroidCam Anwendung auf Ihren PC von der Hersteller Seite herunter:
Laden Sie die App auf Ihr Smartphone herunter:
Stellen Sie nun zunächst sicher, dass beide Geräte, also PC und Smartphone im gleichen Netzwerk angemeldet sind. Jetzt kann es los gehen:
- Starten Sie auf Ihrem PC den Client und auf dem Smartphone die App.
- Auf dem Smartphone wird Ihnen nun „WiFi IP“ und ein „DroidCam Port” angezeigt.
- Tragen Sie diese beiden Codes im Client auf Ihrem PC ein.
- Wählen Sie nun im Client am PC „Start“ aus.
Sie sollten nun Bild und Ton Ihres Smartphones auf den Computer übertragen und dort sehen können. Damit haben Sie erfolgreich Ihr Smartphone von Samsung, Huawei oder Sony als Webcam für einen Desktop Computer eingerichtet:
Verwenden Sie kein Android Smartphone, sondern ein Apple iPhone, dann verwenden Sie die nachfolgende Anleitung:
Kamera eines iOS Smartphones als Webcam verwenden
Leider gibt es für iOS im Moment keine funktionierende Web Camera Lösung, um ein iPhone als Desktop Webcam nutzen zu können. Solltet Ihr eine Alternative kennen, dann teilt uns diese bitte hier im Blog mit. Vielen Dank!
Lesenswert