Manchmal kann es vorkommen, dass die WiFi-Verbindung zu Hause aufgrund technischer Probleme, oder anderer Arten von Ausfällen, nicht mehr richtig funktioniert und sie somit ohne Internet sind. Gerade wenn man im Home Office arbeitet, dann ist fehlendes Internet besonders störend.
Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen, dann können Sie dieses glücklicherweise in einen Wireless-Router verwandeln, vorausgesetzt, sie haben genügend Datenvolumen verfügbar.
Nachfolgend wollen wir Ihnen gerne erklären, wie Sie Ihr Android Smartphone als W-Lan Router verwenden können.
Verbindung mit dem Internet über Ihr Android Smartphone oder Tablet
- Gehen Sie zunächst in die Einstellungen und dann auf Verbindungen bzw. Netzwerk und Internet.
- Klicken Sie hier auf „Mobile Hotspot und Tethering“.
Innerhalb dieses Menüs können Sie verschiedene Parameter konfigurieren, wie z.B. den Namen des Netzwerks und ggf. das Zugangspasswort. Ist dies nicht der Fall, klicken Sie auf den oberen Schieberegler, um den Zugangspunkt zu aktivieren.
Wenn Sie nun über einen Computer eine Verbindung zu Ihrem Smartphone-Zugangspunkt herstellen möchten, gehen Sie zum W-Lan-Netzwerkcenter auf Ihrem PC und das Netzwerk Ihres Telefons sollte Ihnen angezeigt werden.
Um sich damit zu verbinden, geben Sie das von Ihnen festgelegte Passwort ein (wie bei jedem anderen drahtlosen Netzwerk). Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie mit Ihrem PC mit der mobilen Datenverbinndung Ihres Android Geräts wie über einen Router im Internet surfen.
Lesenswert