WhatsApp ist für viele Nutzer im Alltag nicht mehr wegzudenken. Die Instant Messaging-Anwendung, bietet Nutzern neben der Chatfunktion die Möglichkeit, Sprachanrufe an andere WhatsApp-Benutzer zu tätigen.
Für einen WhatsApp Anruf werden Daten konsumiert. Im W-Lan ist dies kein Problem, allerdings können besonders bei der Nutzung mobiler Daten das Datenvolumen schnell verbraucht werden und so zusätzliche Kosten entstehen.
WhatsApp hat erkannt, dass die Datenkosten ein wichtiger Faktor sind, und hat in WhatsApp die Option „Weniger Daten für Anrufe verwenden“ eingeführt.
Unser Tipp für dich:
Pro Minuten spart diese Funktion ca. 300 Kb an Daten ein, was ein ordentlicher Wert ist. Bei 10 Minuten sind das bereits 3MB. Damit Sie davon profitieren können, muss die Funktion allerdings zunächst einmal aktiviert werden:
Wie lässt sich die Datennutzung bei WhatsApp Aufrufen reduzieren?
- Öffnen Sie die App WhatsApp.
- Wählen Sie das Drei-Punkte-Symbol oben rechts und dann „Einstellungen“.
- Navigieren Sie auf „Speicher und Daten“.
- Aktivieren Sie hier nun „Weniger Daten für Anrufe verwenden“.
Nachdem Sie die Option aktiviert haben, können Sie direkt von der neuen Funktion profitieren. Sie werden somit zukünftig weniger Daten verbrauchen, wenn Sie WhatsApp Anrufe tätigen.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!