In der Regel lädt man Apps für sein Android Smartphone aus dem Google Play Store. So ist gewährleistet, dass die Apps sicher sind und keine Malware oder Ähnliches beinhalten.
Es gibt jedoch einige Apps, die Sie nur außerhalb des Play Stores erhalten können, da diese innerhalb des App Markets nicht verfügbar sind. Diese Apps stehen als so genannte APK Dateien zur Verfügung.
Die Frage die sich nun viele Nutzer stellen ist, wie es mit der Sicherheit dieser Dateien aussieht?
Ist es sicher, eine Anwendung eines Drittanbieters außerhalb des Google Play Stores herunterzuladen und auf einem Android Gerät zu installieren?
Die Antwort lautet meistens Nein!
Denn viele APK Dateien sind manipuliert und installieren Malware auf dem betreffenden Smartphone. Mit diesem Hintergrundwissen ist nun die nächste Frage:
Wie findet man heraus, ob eine APK-Datei sicher ist oder nicht?
Meistens genügt der gesunde Menschenverstand, um solche APK Dateien zu identifizieren. Mit der folgenden Überprüfungsmaßnahmen können Sie zusätzlich weitere Gewissheit erlangen:
Scannen der APK mit VirusTotal
VirusTotal ist eine Website, die es Ihnen ermöglicht, das APK auf die Website hochzuladen und zu testen, ob die Anwendung sicher ist oder nicht. Der Dienst verfügt über eine riesige Bibliothek an Daten zu Malware, Viren etc. Die hochgeladene Datei wird mit diesen Daten abgeglichen.
Öffnen Sie dazu:
Gehen Sie auf die Schaltfläche "Datei auswählen" und laden Sie die APK-Datei hoch. Sobald die Datei hochgeladen ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Scan it, und Sie erhalten in Kürze das Ergebnis zu dieser App.
Scannen des APK mit MetaDefender
Auch MetaDefender ist eine gute Alternative, um APK Dateien zu prüfen. Wir empfehlen, dass Sie auch diesen Dienst verwenden, um sicherzustellen, dass die Anwendung sicher ist.
Um Ihre APK-Datei zu überprüfen, besuchen Sie die MetaDefender-Website und klicken Sie auf das Büroklammer-Symbol im Suchfeld. Starten Sie den Upload Ihrer APK Datei. Anschließend erhalten Sie das Ergebnis zu der Datei.
Sie kennen nun zwei Services, die es Ihnen ermöglichen eine APK Datei auf schädliche Inhalte hin zu überprüfen. Am besten ist es allerdings immer noch nur Apps aus dem Google Play Store oder Amazon App Store zu nutzen.
Lesenswert