Mit einem Werksreset setzen Sie das Samsung Galaxy Note 2 auf Werkseinstellungen zurück, also dem Software-Zustand, zu welchem das Smartphone an Sie ausgeliefert wurde. Dabei wird immer die zuletzt aktualisierte Firmware verwendet, welche auf dem Smartphone existiert.
Ein Werksreset ist hilfreich, wenn man alle Dateien und Daten auf dem Samsung Galaxy Note 2 löschen möchte. Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn man das Smartphone verkaufen möchte oder aber wenn man schwerwiegende Fehler im Android System hat. Auch nach einem neuen Firmware Update von Android, bei dem ein Versionssprung gemacht wurde, ist es empfehelnswert einen Werksreset durchzuführen, um so alte Systemdateien vollständig von dem Samsung Galaxy Note 2 zu entfernen.
Wir zeigen Ihnen nun, wie man auf dem Samsung Galaxy Note 2 einen Werksreset durchführt und so alle Daten und Dateien löscht, die auf dem Gerätespeicher installiert bzw. vorhanden sind.
Dazu öffnen Sie bitte auf Ihrem Samsung Galaxy Note 2 das Menü und von dort Einstellungen --> Konten --> Sichern und Zurücksetzen. In diesem Untermenü finden Sie die Option "Auf Werkseinstellungen zurücksetzen". Bevor Sie den Eintrag antippen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre wichtigen Daten in einem Backup gesichert haben. Denn ohne Backup sind die Daten nach dem Werksreset unwiederbringlich verloren!
Tippen Sie nun auf den o.g. Eintrag und es wird sich ein Assistent öffnen, welcher Sie durch den Werksreset führen wird.
Wenn Sie den Assistenten beendet haben, wird der Werksreset durchgeführt und alle Daten gelöscht. ANschließend wird sich das Samsung Galaxy Note 2 neu starten und Sie mit einem frischen Android Jelly Bean System begrüßen. Sie haben also erfolgreich Ihr Samsung Galaxy Note 2 zurückgesetzt und damit hoffentlich etwaige Probleme behoben.