Manche Netzbetreiber haben als Netzwerkstandard festgelegt, dass die eigene Rufnummer bei einem ausgehenden Anruf nicht automatisch angezeigt wird, sondern unterdrückt wird. Wenn Sie also mit Ihrem Samsung Galaxy Note 3 einen Anruf tätigen, dann sieht der Angerufene nicht, von wem der Anruf eingeht, Ihr Name wird also nicht auf seinem Bildschirm angezeigt.
Wenn Sie diese Einstellung der Rufnummerunterdrückung nicht nutzen wollen, dann können Sie diese Einstellung mit Ihrem Samsung Galaxy Note 3 verändern. Wie genau das funktioniert, das möchten wir Ihnen nun mit dieser Anleitung erklären.
Um die automatische Rufnummerunterdrückung in Android zu deaktivieren und die eigene Rufnummer anzeigen zu lassen, öffnen Sie bitte als Erstes die Telefon-App und wechseln Sie innerhalb dieser auf den Reiter "Tastenfeld".
Drücken Sie nun einmal auf die Optionen-Taste, welche ein kleines Menü innerhalb der Telefon-App öffnet. In diesem Menü finden Sie nun den den Eintrag "Anrufeinstellungen". Tippen Sie darauf, um in das entsprechende Untermenü für die Einstellungen zu gelangen.
In diesem gehen Sie bitte auf "Zusätzliche Einstellungen" und von dort weiter auf "Anrufer-ID". Sie können nun zwischen drei verschiedenen Optionen wählen. Um die Rufnummer dauerhaft bei einem ausgehenden Anruf mit dem Samsung Galaxy Note 3 anzeigen zu lassen, setzen Sie die Makierung bei "Nummer anzeigen".
Dies wird nun als Einstellung im Mobilfunkbetreiber Netzwerk gespeichert und wird ab sofort bei allen ausgehenden Anrufen gültig sein.
Das bedeutet, dass wenn Sie nun einen ausgehenden Anruf mit dem Samsung Galaxy Note 3 tätigen, der Angerufene Ihre Handynummer auf seinem Display sieht, bzw. Ihre Kontaktdaten angezeigt werden.
Lesenswert