Es gibt auf dem Samsung Galaxy S5 die Möglichkeit Dateien wie zum Beispiel Internetseiten, Dokumente, Bilder, Memos etc. die gedruckt werden können, auch als PDF zu speichern. Dies funktioniert ähnlich wie am PC. Auf dem Samsung Galaxy S5 ist ein Druckertreiber installiert, der den Druckauftrag in eine PDF Datei speichert. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie wie folgt auf dem Samsung Galaxy S5 vorgehen:
Als Beispiel nehmen wir das Speichern einer Internetseite als PDF-Datei.
Öffnen Sie dazu den Android Browser auf dem Smartphone und tippen Sie dann oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol. Im Menü scrollen Sie nun etwas nach unten und tippen Sie dann auf "Drucken". Sie können nun einen Drucker auswählen. Tippen Sie hier auf "Als PDF speichern".
Im nächsten fenster können Sie anschließend über den Button "Speichern" den Druck als PDF Datei starten. Es öffnet sich nun standardmäßig der Google-Drive Explorer.Tippt hier unten auf "Speichern". Alternativ kann auch der Dateiname der PDF Datei verändert werden, indem Ihr das Feld davor editiert. (hier kann es aber durch einen Bug im Umbenennen zu einem Fehler kommen!).
Die Datei wurdenun auf eurem Samsung Galaxy S5 gespeichert.
Die PDF-Datei lässt sich finden unter:
- Menü --> Eigene Dateien --> Gerätespeicher --> Downloads
Ihr wisst nun, wie man auf dem Samsung Galaxy S5 Dateien über den Druckertreiber in eine PDF Datei konvertieren kann.