Man kann auf dem Samsung Galaxy S5 Mini eine so genannte Blacklist einrichten, mit welcher automatisch bestimmte vorher festgelegte Rufnummern gesperrt werden. Die Blacklist, auch Sperrliste genannt, ist ein Feature von Android um unerwünschte Anrufe zu blockieren.
Es ist möglich bestimmte Rufnummern auf diese Liste zu setzen aber auch Anrufe mit unterdrückter Rufnummer automatisch zu blockieren. Die Blacklist schütt also die Privatssphäre und ist ein wichtiges Feature auf eurem Samsung Galaxy S5 Mini.
Deswegen erklären wir euch jetzt wie man die Blacklist bzw. Sperrliste auf dem Samsung Galaxy S5 Mini nutzen kann.
Dazu öffnet vom Homescreen aus die Telefon-App. Wechselt innerhalb dieser auf den Reiter "Tastenfeld" und tippt anschließend auf das Drei-Punkte-Symbol rechts oben, um ein kleines Menü zu öffnen.
In diesem können Sie nun den Eintrag "Einstellungen" auswählen. Im nächsten Untermenü tippen Sie dann auf:
- Anruf --> Anruf ablehnen --> Liste für automatische Abweisung
In diesem Untermenü können Sie nun auf Erstellen tippen, um eine Rufnummer auf die Blacklist zu setzen oder auch schon einen Haken bei "Unbekannt" setzen, um unterdrückte Rufnummern abzuweisen.
Durch ein Antippen auf "Erstellen" öffnet sich ein Fenster in dem Sie nun eine Telefonnummer manuell eingeben können oder aber einen Kontakt wählen können, der blockiert werden soll. Auch ist es möglich eine Rufnummer aus dem Anrufprotokoll auf die Sperrliste zu setzen.
Haben Sie Ihre Auswahl getroffen, tippen Sie auf "Speichern" um die Rufnummer auf die Sperrliste zu setzen. Fertig!
Sie wissen nun, wie man auf dem Samsung Galaxy S5 Mini die Blacklist nutzen kann, um unerwünschte Anrufe zu sperren bzw. automatisch abzuweisen.