Es kann euch auf eurem Samsung Galaxy S5 passieren, dass der Wecker nicht zu der eingestellten Uhrzeit seinen Weckruf durchführt. Dies ist natürlich sehr ärgerlich, da es meist damit endet, dass man verschläft und so zu spät in die Arbeit, einem Termin oder einem Treffen kommt. Warum der Wecker eures Samsung Galaxy S5 nicht richtig funktioniert, kann verschiedene Urachen haben.
1. Energiesparmodus bzw. Ultraenergiesparmodus verhindert Wecken
Es klingt komisch, aber es kann passieren, dass der Wecker nicht genügend Rechenpower erhält, um den Weckruf zu starten, bzw. die geplante Weckzeit zu registrieren. Hier empfiehlt es sich den Energiesparmodus vor dem Schlafen gehen zu deaktivieren oder den Allgemeinen Tipp 4 auszuprobieren.
2. Aktivierter Lautlos-Modus verhindert Wecken auf dem Samsung Galaxy S5
Es kann auch vorkommen, dass der Wecker nicht ertönt, weil der Lautlos-Modus aktiviert ist. Prüft hier zum Einen, ob Ihr im Ton-Modus seid und ob die Lautstärke für Medien & Benachrichtigung auf höchster Stufe steht
3. Lautstärke im Wecker auf die höchste Stufe stellen
Im gestellten Wecker findet Ihr in den Einstellungen einen Regler zum Einstellen der Weckton-Lautstärke. Schiebt den Regler nach rechts, um die Lautstärke auf dem Samsung Galaxy S5 zu erhöhen.
4. Allgemeiner Tipp zum Lösen des Problems mit dem Wecker auf dem Samsung Galaxy S5
Wenn alles nichts hilft, dann versucht Folgendes auf eurem Samsung Galaxy S5:
Öffnet vom Homescreen aus das Menü und dann die Einstellungen. Navigiert von hier auf: Anwendungsmanager --> Tab "Alle" --> Uhr
Tippt nun der Reihe nach auf folgende Buttons in der App-Information "Uhr":
- Stopp erzwingen
- Cache leeren
- Daten löschen
Damit wird die App nun zurückgesetzt. Eure Weckzeiten werden zwar leider gelöscht, aber möglicherweise wird damit auch die Fehlfunktion beseitigt. In der regel funktioniert mit diesem tipp der Wecker auf dem Samsung Galaxy S5 wieder normal, sodass Ihr pünktlich von eurem Smartphone geweckt werdet.