Der Annäherungssensor des Samsung Galaxy S6 wird für diverse Funktionen und Gesten verwendet. Hierzu gehört zum Beispiel die Funktion, dass wenn Sie das Telefon zum Telefonieren an das Ohr halten, der Display automatisch deaktiviert wird. Der Annäherungssensor misst also, ob etwas im Abstand von ca. 8 cm vor diesen gehalten wird.

 

Nun kann es sein, dass euch auffällt, dass der Annäherungssensor des Samsung Galaxy S6 Annäherungen  nicht richtig erkennt. So kann es sein, dass das Display nach einem Telefonat dunkel bleibt, oder der Sensor das Display erst gar nicht ausschaltet. Sollte euch so etwas auffallen, dann müsst Ihr wie folgt Tests durchführen, um die Ursache herauszufinden:

1. Funktion des Annäherungssensor auf dem Samsung Galaxy S6 testen

Sensor testen


Dazu geht in das Service Menü eures Samsung Galaxy S6, indem Ihr die Telefon App öffnet und dann den Code *#0*# eintippt.

Im Service Menü tippt das Feld "Sensor" an. An zweiter Stelle findet Ihr hier den Proximity Sensor Eintrag.

  • Der Wert ADC sollte hier bei ca. 10-15 stehen, damit der Annäherungssensor eures Samsung Galaxy S6 richtig funktioniert.
  • Werte nahe bei 50 deuten auf ein Problem mit Staub hin.

Versucht dann Lösungsweg Nr. 2 anzuwenden und testet dann erneut. Bei Proximity sollte definitiv 0 stehen, da dies bedeutet, dass der Sensor nicht ausgelöst hat.

Bei 1 ist der Sensor ausgelöst und aktiviert Funktionen, die damit in Android verknüpft sind.

2. Staub am Annäherungssensor als Ursache für Auslösung des Sensor

Es kann sein, dass Staub durch die Hörmuschel bis zu dem Annäherungssensor durchgedrungen ist und deswegen diesen auslöst. Hier hilft es mit einem Druckluftspray, welches in jedem Baumarkt zu bekommen ist in die Hörmuschel durch das Schutzgitter zu blasen. Dadurch wird der Staub verschoben und mit etwas Glück vom Annäherungssensor entfernt, sodass dieser wieder einwandfrei funktioniert.

Alternativ kann man dies auch mit einem Strohhalm machen. Pustet mit dem Strohhalm in die Hörmuschel mit Richtung Annäherungssensor. Seid vorsichtig, dass Ihr hier keine Bauteile des Smartphone beschädigt. Im Zweifelsfall lieber zur Reparatur einschicken.

3. Displayschutzfolie löst Sensor versehentlich aus

Eine Displayschutzfolie, die nicht zu hundert Prozent passend auf dem Display klebt, kann dazu führen, dass der Annäherungssensor aktiviert wird. Prüft deswegen, ob eure Schutzfolie an der Stelle des Annäherungssensors auch richtig angeklebt ist. Der Annäherungssensor befindet sich bei dem Samsung Galaxy S6 links neben der Hörmuschel. Hier muss die Folie glatt aufliegen und es darf keine Verschmutzung um den Sensor vorhanden sein.

Ihr habt nun drei Möglichkeiten kennengelernt, die Ihr testen könnt, wenn euer Samsung Galaxy S6 den Annäherungssensor falsch auslöst.

Kommentar schreiben

Senden
 

 

Hat dir das geholfen?
Speichern Sie diese Seite als Lesezeichen, um sie später schnell wiederzufinden!

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.