Möchten Sie mit dem Samsung Galaxy S7 ein Video mit der Hauptkamera aufnehmen, dann kann Ihnen folgende Fehlermeldung innerhalb der Kamera-App angezeigt werden: "Aufnahme fehlgeschlagen". Folgende 4 Tipps sollen Ihnen helfen, das Problem zu beheben und anschließend wieder Videos aufnehmen zu können:
1. Neustart durchführen
Meist kann der Kamera Fehler "Aufnahme fehlgeschlagen" sehr gut durch einen Neustart des Samsung Galaxy S7 behoben werden. Ursache für den Fehler ist dann meist das Betriebssystem Android, welches schon seit mehreren Tagen ohne einen Neustart am Laufen ist.
Um einen Neustart durchzuführen, drückt einmal für ca. zwei Sekunden auf den Power On/ Off Button und anschließend in dem neu geöffneten Fenster auf "Neustart". Euer Samsung Galaxy S7 wird nun neu gestartet und es sollte kein Aufnahmefehler mit der dazugehörigen Warnung auf eurem Samsung Galaxy S7 Display erscheinen, wenn Ihr ein Video mit der kamera-App aufnehmen wollt.
2. Daten und Cache der Kamera App im Anwendungsmanager löschen
Bei dieser Variante müsst Ihr die Android Kamera-App zurücksetzen. Hier kann durchaus die Ursache für den Fehler "Aufnahme fehlgeschlagen" enthalten sein. Das Zurücksetzen der Kamera-App funktioniert mit dem Android Anwendungsmanager. Diesen findet Ihr wie folg auf eurem Samsung Galaxy S7:
1. Startet von eurem Startbildschirm aus und tippt auf:
- Menü --> Einstellungen -->Anwendungen --> Anwendungsmanager --> Reiter "Alle".
2. Sucht nun in dieser Liste nach dem folgendem Eintrag: "Kamera"
3. Habt Ihr den Eintrag gefunden, tippt ihn an und es wird sich die App-Information dazu öffnen. In dieser findet Ihr drei verschiedene Buttons, die man in nachfolgender Reihenfolge antippen muss:
- Stopp erzwingen
Navigiert dann auf: "Speicher" und wählt dann die folgenden Buttons aus:
- Cache leeren
- Daten löschen
Hinweis: Einstellungen wie Auflösung, Blitzmodus etc. werden bei dieser Methode vollständig zurückgesetzt! Habt Ihr die drei Buttons angetippt, startet das Samsung Galaxy S7, so wie wir es in Lösung 1 beschrieben haben. Öffnet nach dem Neustart wieder die Kamera App von Android auf dem Samsung Galaxy S7. Es sollte nun kein Kamerafehler mehr erscheinen.
3. Kamera des Samsung Galaxy S7 auf einen technischen Defekt hin prüfen
Sollten die beiden oben genannten Lösungen bei euch nicht funktioniert haben, dann liegt möglicherweise ein Hardwaredefekt des Kameramoduls vor. Um dies zu testen, müsst Ihr in das Samsung Service Menü gehen.
1. Öffnet dazu die Telefon-App und springt dann auf den Reiter "Tastenfeld".
2. Gebt dort nun den folgenden Geheim-Code ein: *#0*#
3. Im Service Menü eures Smartphones muss man nun auf das Feld "Mega Cam" tippen.
4. Dies ist ein Test für die Kamera des Samsung Galaxy S7 und wird über einen extra Treiber angesteuert. Somit kann man ausschließen, dass der Fehler durch die Android Kamera Software ausgelöst wird.
Wenn die Kamera in diesem Service Test Menü funktioniert, ist alles okay und es liegt ein schwerwiegenderes Problem mit der Android Kamera App vor. Ein Werksreset wird dann Abhilfe schaffen können. Auch eine alternative App wie die Google Kamera kann das Problem beheben. Sollte der Test auch hier nicht klappen und kein Live Kamerabild angezeigt werden, dann das Kameramodul in eurem Samsung Galaxy S7 sehr wahrscheinlich defekt.
4. Video Auflösung reduzieren
Oft kann es helfen die Video Auflösung der Videokamera zu verringern. Durch die geringere Auflösung muss das Smartphone weniger Daten berechnen, was manchmal dazu führt, dass der Fehler "Aufnahme fehlgeschlagen" verschwindet.
Anschließend wieder die höhere Auflösung verwenden und testen, ob es wieder funktioniert. Oft ist es so, dass bei Speicherkarten mit geringen Datenraten der Fehler "Aufnahme fehlgeschlagen" erscheint. Sollte dieser Tipp eine Besserung bringen, dann kann es helfen eine Speicherkarte mit einer schnelleren Datenrate zu kuafen.
Wir hoffen, dass euch einer der oben aufgeführten Tipps geholfen hat das Problem für "Aufnahme fehlgeschlagen" auf dem Samsung Galaxy S7 beseitigen konnte.