Nehmt Ihr ein Video mit der Kamera des Samsung Galaxy S7 auf, dann fällt euch beim Starten der Videoaufnahme möglicherweise auf, dass sehr weit in das Bild hineingezoomt wird. Dieser sehr starke Zoom bei der Aufnahme von Videos hat als Ursache die Videostabilisierung.
Ist diese in den Kameraeinstellungen des Samsung Galaxy S7 aktiviert, dann muss die Software weiter in das Bild hineinzoomen, um so technisch das Video zu stabilisieren und Verwackler auszugleichen. Möchtet Ihr das nicht, sondern lieber mehr Fläche beim Filmen mit der Samsung Galaxy S7 Kamera bekommen, dann könnt Ihr die Videostabilisierung wie folgt deaktivieren:
Öffnet dazu als Erstes die Kamera-App auf eurem Samsung Galaxy S7 und tippt anschließend oben links auf das Zahnrad-Symbol. Dies wird nun die Kameraeinstellungen des Smartphones einblenden. Scrollt nun in der Liste der Optionen ein Stück nach unten, bis Ihr "Videostabilisierung" sehen könnt.
Deaktiviert den Schieberegler, um diese Funktion auf eurem Samsung Galaxy S7 auszuschalten. Anschließend wird bei der Aufnahme von einem neuen Video nicht mehr soweit ins Kamerabild gezoomt werden. Somit habt Ihr mehr Videobild auf eurer Aufnahme, dafür benötigt Ihr eine ruhigere Hand, da Verwackler nicht mehr durch die Software ausgeglichen werden.
Ihr wisst nun, wieso bei dem Samsung Galaxy S7 bei der Aufnahme eines Filmes das Kamerabild stark herangezoomt wird und auch wie man dies in den Einstellungen deaktivieren kann.
Über den Autor
Manuel beschäftigt sich seit mehr als 15 Jahren mit Technik, insbesondere mit Handys, Smartphones und PC-Systemen und teilt seine Leidenschaft hier im Blog mit Anderen. Wenn er jemandem bei einem Technik Problem helfen kann, dann freut er sich besonders darüber. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.