Wenn ihr wissen wollt, welche Kompetenzen innerhalb einer Organisation das Controlling besitzt, dann möchten wir euch mit diesem kleinen Spickzettel ein wenig weiterhelfen. Kompetenzen beschreiben die Rechte und Pflichten, die eine Stelle, in unserem Fall das Controlling inne hat.
Folgende Kompetenzen besitzt das Controlling in einer Linienstelle:
- Antragskompetenz
- Entscheidungskompetenz
- Anordnungskompetenz
- Mitsprachekompetenz
- Vetokompetenz
- Vertretungskompetenz
Innerhalb einer Linienstelle einer Aufbauorganisation ist der Controller ein Entscheidungslenker und darf Anweisungen gegenüber anderen geben. Allerdings fehlt ihm in der Position einer Linienstelle die direkte Auseinandersetzung mit seinen Ergebnissen, bzw. deren Auswirkungen..
Und diese Kompetenzen besitzt ein Controller innerhalb einer Stabstelle:
- Informationskompetenz
- Beratungskompetenz
- Ausführungskompetenz
Diese Kompetenzen darf er gegenüber anderen bereichen der Organisation ( Firma) ausführen. Problem dabei ist, dass er seine Entscheidungen nicht vernünftig kontrollieren kann und Koordinationskonzepte nur von der Geschäftsleitung getroffen werden. Er hat damit in der Stabstelle eine Position mit weniger Kompetenzen als in der Linienstelle.
Informationen von Wikipedia
Weiterlesen...