Mit dem Annäherungssensor auf dem Samsung Galaxy S9 wird gemessen, ob Sie Ihr Smartphone an das Ohr halten oder nicht. So wird beispielsweise gesteuert, dass das Display des Samsung Galaxy S9 deaktiviert wird, wenn Sie das Smartphone bei einem Telefonat an das Ohr halten.
Nun kann es allerdings vorkommen, dass nach einem Telefonat das Display dunkel bleibt oder zu Beginn das Display gar nicht ausgeschaltet wird.
Hier kann nun entweder ein Fehler in der Software vorliegen oder aber der Annäherungssensor ist defekt.
Annäherungssensor über Service Menü testen
Dazu müssen Sie nun zunächst das Test-Menü des Samsung Galaxy S9 aufrufen.
1. Öffnet zunächst vom Startbildschirm aus die Telefon-App und wechselt dort auf das Tastenfeld (Ziffernblock), worüber sonst Telefonnummern eingegeben werden.
2. Gebt nun den folgenden Code ein:
- *#0*#
3. Wenn Ihr die letzte Raute eingegeben habt, erscheint auch gleich das Service Menü auf eurem Samsung Galaxy S9. Dieses sieht wie folgt aus:
4. Wählen Sie hier "Sensor" aus. In diesem Menü werden nur die notwendigsten Treiber für die Sensoren des Samsung Galaxy S9 geladen, was bedeutet, dass mit diesem Test nun ein Softwarefehler für die Funktion des Annäherungssensors ausgeschlossen werden kann.
5. Sie müssen jetzt auf die Daten bei "Proximity Sensor" achten. Dies sind die Werte, die durch den Annäherungssensor zurückgegeben werden.
6. Hier sollte bei Proximity der Eintrag 0.0 stehen, wenn der Sensor nicht abgedeckt ist.
7. Halten Sie nun Ihre Hand über den Annäherungssensor links neben der Hörmuschel. Der Eintrag Proximity sollte nun auf 1.0 springen und das Gerät vibrieren.
Ist das der Fall, dann funktioniert der Annäherungssensor des Samsung Galaxy S9 einwandfrei. Wenn dies nicht funktioniert, dann ist dieser sehr wahrscheinlich defekt.
Sie wissen nun, wie man auf dem Samsung Galaxy S9 den Annäherungssensor auf Funktion hin überprüfen und die Messwerte dazu auslesen kann.
Kommentare