Wenn sie mit ihrem Galaxy S8 und dem neuen Android Oreo eine App aus dem Google Play Store herunterladen, so werden sie vielleicht gemerkt haben, dass automatisch eine Verknüpfung auf dem Homescreen dafür angelegt wird. Je nachdem wie viele Apps herunterladen, kann so sehr schnell ihr Homescreen mit Apps befüllt werden, die sie dort aber gar nicht platziert haben wollen.

Das Huawei P20, P30, P40 Pro hat die Möglichkeit mit der integrierten Kamera QR Codes einzuscannen. QR Steht für Quick-Reaction. Somit kann über den QR Code schnell eine Webseite, App oder Informationen übertragen werden. Solche QR Codes sind in der Regel auf Plakaten, Verpackungen, Postkarten, Einladungen, Visiktenkarten etc. aufgedruckt.

Erhaltet Ihr auf eurem Smartphone Anrufe von einer Nummer, die euch nervt, dann werdet Ihr diese in jedem Fall blockieren wollen. Hat man nun die Nummer auf die Blacklist gesetzt bzw. eine entsprechende App installiert, dann kann es sein, dass der blockierte Anrufer einfach zur Mailbox weitergeleitet wird.

Das ist natürlich nervig, denn so erhält man dann mehrmals am Tag eine Info, dass Ihr eine neue Nachricht auf der Mailbox erhalten habt. Auf dieser ist dann der Anruf der blockierten Nummer aufgezeichnet.