Das Betriebssystem Windows 10 hat eine integrierte Rechtschreibkorrektur, auch unter dem Begriff Autokorrektur bekannt, integriert. Diese kann falsch geschriebene Wörter in der Suche, Datenfeldern etc. automatisch korrigieren.
Zum Einsatz kommt dabei ein Abgleich mit der Windows Sprachdatenbank. Nicht immer ist die Autokorrektur der Rechtschreibung effizient und deswegen haben wir hier für euch eine Anleitung zusammengefasst, wie man diese unter Windows 10 deaktivieren kann.
Autokorrektur deaktivieren - Windows 10
Unser Tipp für dich:
1. Tippt das Windows-Symbol auf der Tastatur an und wählt dann das Zahnradsymbol aus, um die Einstellungen von Windows 10 zu öffnen.
2. Von hier aus geht es nun weiter auf „Geräte“ und „Eingabe“
3. In der Sektion „Rechtschreibung“ müssen nun folgende Optionen mittels der Regler deaktiviert werden:
- Rechtschreibfehler automatisch korrigieren
- Rechtschreibfehler hervorheben
Anschließend werden Worte durch Windows 10 nicht mehr automatisch korrigiert.
Hat dir das geholfen?
Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!