Wie seine Vorgänger speichert auch Windows 10 seineTreiber im Verzeichnis "Driverstore". Benutzer können manuell auf dieses Treiberverzeichnis zugreifen, um Gerätetreiber neu zu installieren. Wenn Sie wissen wollen, wo Windows 10 Gerätetreiber speichert, lesen Sie nachfolgend weiter.
Wo werden Gerätetreiber unter Windows 10 gespeichert?
Jedes Mal, wenn Windows 10 ein neues Gerät erkennt, dann versucht das Betriebsssystem eine passende passende Treiberdatei zu finden. Windows 10 verwaltet dabei eine Liste von Gerätetreibern, welche von Haus aus verfügbar sind, bzw. welche nachträglich installiert wurden. Der Speicherort, an dem Windows 10 die Gerätetreiber verwaltet, befindet sich im folgenden Verzeichnis:
- C:\Windows\System32\DriverStore
Standardmäßig sucht Windows nach Treiberpaketen von diesem Verzeichnispfad aus nach folgendem Schema:
- Bevor ein Treiber installiert wird: DriverStore Verzeichnis
- Nach Auswahl des ersten Treibers: Online (Windows Update, benötigt Internet)
Im Treiberspeicher werden Sie verschiedene Treiberdateien (für ein einzelnes Gerät) in diesem Ordner sehen, die wie folgt aussehen:
- Treiberdateien (.sys)
- Treiber-Setup-Dateien (.inf)
- vorkompilierte INF-Dateien (.pnf)
- XML-Manifestdatei
Eine Kombination aus all diesen Komponenten bildet ein einzelnes Treiberpaket, welches für ein spezielles Endgerät wie zum Beispiel einer Festplatte oder einer USB Maus erforderlich ist.
Sie wissen nun, wo man unter Windows 10 den Speicherort für installierte Treiber finden kann.