Wenn man sich für eine Uhr interessiert oder bereits eine gekauft hat, dann wird man sich vielleicht bei der technischen Spezifikation „ATM“ fragen, was dies genau bedeutet.
In der Regel weiß man zwar, dass es sich dabei um die Wasserdichtigkeit handelt, die Zahl dahinter kann man aber meist schlecht einschätzen. Deswegen möchten wir euch hier gerne darüber informieren, was es mit 3 ATM, 5 ATM, 10 ATM, 20 ATM etc. auf sich hat:
3ATM, 5ATM, 10ATM, 20ATM Bedeutung bei Uhren - Wasserdichtigkeit
Wassergeschützt
Zunächst einmal wollen wir noch auf die Bedeutung „wassergeschützt“ eingehen. Diese Angabe wird in der Regel ohne weitere Angabe seitens der Hersteller gemacht.
Das bedeutet dann, dass die Uhr nur gegen Wasserspritzer geschützt ist. Regen ist in diesem Fall schon mehr als ein Wasserspritzer! Es besteht somit nur sehr wenig Wasserdichtigkeit bis hin zu gar keiner.
3 ATM Wasserdichtigkeit (30m) Bedeutung:
Ist eine Uhr bis 3 ATM, 30m, wasserdicht, so bedeutet dies, dass Hände waschen,
Regen und Wasserspritzer ausgehalten werden, ohne dass die Uhr einen Defekt bekommt.
5 ATM Wasserdichtigkeit (50m) Bedeutung:
Ist eine Uhr mit dem Label 5 ATM Wasserdichtigkeit (50m) gekennzeichnet, dann sollte die Uhr beim Duschen, Baden oder Händewaschen dicht bleiben.
10 ATM Wasserdichtigkeit (100m) Bedeutung:
Ist eine Uhr mit dem Label 10 ATM Wasserdichtigkeit (100m) gekennzeichnet, dann sollte die Uhr beim Duschen, Baden, Händewaschen, schwimmen und schnorcheln an der Oberfläche dicht bleiben.
20 ATM Wasserdichtigkeit (200m) Bedeutung:
Wenn eine Uhr mit dem Label 20 ATM Wasserdichtigkeit (200m) ausgestattet ist, dann sollte die Uhr beim Duschen, Baden, Händewaschen, schwimmen, schnorcheln und bei Tauchgängen in geringer Tiefe wasserdicht bleiben.
Ergänzende Info zur „Meter“ Angabe:
Vielleicht fragen Sie sich, wofür die Bezeichnung 200m genau steht. Dies ist die Wassersäule und der damit verbundene Wasserdruck, der sich auf das Gehäuse einer Uhr auswirken darf.
So ist beispielsweise der Wasserdruck bei einer Wassersäule von 50m 5 Bar. Aufgrund der irreführenden Bezeichnung ist die Angabe in Metern für die Wasserdichtigkeit in der Werbung verboten.
Sie wissen nun, was die einzelnen Wasserdichtigkeitsstufen mit 3 ATM, 5 ATM, 10 ATM, 20 ATM bedeuten.
Kommentare