Wenn Ihr Windows 10 PC oder Laptop eine hohe CPU Auslastung aufweist, dann werden Sie mit Sicherheit einen Blick in den Task Manager werfen und dort feststellen, dass die „dwm.exe“ 80% oder mehr der CPU Ressourcen benötigt.
Sie werden sich nun die folgende Frage stellen: Wofür steht die „dwm.exe“ und wie kann die hohe CPU-Last davon vermieden werden?
Genau das wollen wir Ihnen hier in diesem Beitrag gerne zeigen:
Hohe CPU Last durch dwm.exe in Windows 10 vermeiden - Tipps
Der „Desktop Window Manager“, kurz dwm.exe, ist ein Windows-Dienst, der für die Verwaltung von visuellen Effekten auf dem Desktop nötig ist. In der Regel sollte dieser nicht viel CPU Leistung benötigen (ca. 2-3%), weswegen Sie folgende Tipps nutzen sollte, um das Problem mit der hohen CPU Auslastung in Windows 10 zu beheben.
Tipp 1: Windows Update
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-Betriebssystem auf dem neuesten Stand ist. Führen Sie falls notwendig alle Updates durch.
Tipp 2: Design und Hintergrundbild ändern
Ändern Sie Ihr Windows-Thema auf Basic. Gehen Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Fläche am Desktop und wählen Sie dann „Anpassen“. Gehen Sie anschließend auf „Designs“ und wählen Sie dort dann „Windows“ aus. Das ist das Standard-Layout.
Wenn Sie einen Bildschirmschoner aktiviert haben, deaktivieren Sie ihn und sehen Sie nach.
Tipp 3: Grafikkartentreiber aktualisieren
Laden Sie für Ihre Grafikkarte die aktuellsten Treiber herunter. Dies kann die hohe CPU Last eventuell ebenfalls beheben.
Tipp 4: Performance-Problembehandlung
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung und geben Sie folgenden Befehl ein:
- msdt.exe /id PerformanceDiagnostic
Diese Fehlerbehebung hilft die Geschwindigkeit und Leistung des Betriebssystems zu verbessern.
Tipp 5: Speicherort dwm.exe prüfen
Prüfen Sie ob die dwm.exe befindet sich im Ordner „System32“ befindet. Sollte sie sich in einem anderen Ordner befinden, kann es sich um Malware handeln. Nutzen Sie die Antivirensoftware um Ihren Windows 10 Computer oder Laptop vollständig zu prüfen.
Tipp 6: Visuelle Effekte deaktivieren
Öffnen Sie hierzu die „Erweiterten Systemeinstellungen“, indem Sie gleichnamigen Begriff in die Suche unten links eingeben.
Deaktivieren Sie in diesem Untermenü die visuellen Effekte vollständig
Wir hoffen, dass einer der oben genannten Tipps geholfen hat eine hohe CPU Lust, verursacht durch den Desktop Windows Manager, behoben werden konnte.
Sollte das Problem anderweitig gelöst worden sein, dann teilen Sie uns dies bitte hier in den Kommentaren mit.
Kommentare