Wenn Sie mit dem Huawei P30 Pro telefonieren und das Smartphone an ihr Ohr halten, dann wird automatisch das Display ausgeschaltet. Das ergibt Sinn, denn während eines Telefonates benötigt man den Bildschirm in der Regel nicht.
Zum Einsatz kommt dabei der Annäherungssensor, welcher erkennt, ob Sie das Huawei P30 Pro nahe bei Ihrem Ohr halten (In Kombination mit einem Anruf).
Solle das Display nun trotzdem aktiviert bleiben oder nicht mehr angeschaltet werden, dann liegt möglicherweise ein Defekt mit dem Annäherungssensor vor. Um zu testen, ob dieser noch korrekt funktioniert, empfehlen wir Ihnen diesen zu überprüfen.
Das geht am Einfachsten über eine kleine App und unserer nachfolgenden Anleitung:
Annäherungssensor des Huawei P30 Pro auf Funktion testen – Anleitung
1. Laden Sie sich die folgende App aus dem Google Play Store kostenlos herunter:
2. Nach der Installation öffnen Sie die App und wählen Sie bei „Proximity“ den Button „Test“ aus.
3. Eine beleuchtete Glühbirne erscheint – Halten Sie einen Finger über den Annäherungssensor des Huawei P30 Pro, welcher bei der Hörmuschel angebracht ist:
- Die Lampe geht aus --> Der Annäherungssensor funktioniert korrekt
- Die Lampe geht NICHT aus --> Der Annäherungssensor ist möglicherweise Defekt
Prüfen Sie nun folgende Ursdache:
Displayschutzfolie als Ursache für fehlerhaften Annäherungssensor
Es kann sein, dass eine falsch angebrachte Displayschutzfolie auf dem Huawei P30 Pro dazu führt, dass der Annäherungssensor nicht mehr korrekt messen kann.
Prüfen Sie, ob die Displayschutzfolie den Annäherungssensor im oberen Bereich überdeckt und es dadurch zu Fehlern kommen kann.
Sie wissen nun, wie Sie die Hardware des Huawei P30 Pro, insbesondere den Annäherungssensor auf einen Defekt hin testen können.