Wenn Sie mit Ihrem Android Smartphone telefonieren, dann kann es sein, dass Ihnen in der Statusleiste ein Symbol mit „HD+“ angezeigt wird. Wundern Sie sich nun, für was dieses Icon genau steht, dann möchten wir Sie hier darüber aufklären:

Das HD+ Symbol wird Ihnen immer dann in der Statusleiste des Android Smartphones angezeigt wenn die Option "VoLTE" aktiviert ist.

VoLTE steht für "Voice over LTE" und heißt damit, dass Sprachanrufe über das 4G Netz abgewickelt werden. VoLTE hat viele Vorteile, unter anderem eine wesentlich bessere Sprachqualität als es das in einem 3G oder 2G Netz der Fall ist.

Wenn VoLTE aktiv ist, dann wird Ihnen allerdings meist nur HD und nicht HD+ in der Statusleiste angezeigt. Wie also kommt HD+ zu Stande?


Vorteile von HD+ Telefonie

HD+ wird zum Beispiel durch die Telekom angeboten und bietet Vorteile wie:

  • Bei HD+ ist die Sprachqualität nochmals deutlich besser
  • HD+ ist robuster gegen Übertragungsfehler und Signalschwankungen

Hat man also das HD+ Zeichen in der Statusleiste, dann bedeutet dies, dass beide Gesprächspartner ein HD+ fähiges Smartphone im LTE-Netz nutzen.

Zudem bedeutet dies, dass das Telefonat noch natürlicher und klangvoller zu hören ist, als es das bei HD oder 3G etc. wäre.

Damit wissen Sie nun, was es bedeutet, wenn Sie in der Statusleiste des Android Smartphones ein Symbol mit HD+ sehen und welche Vorteile mit dieser Übertragungstechnik verbunden sind.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.