BlueStacks ist ein Android Emulator, welcher auf einem PC ausgeführt werden kann und der sich bei Usern eine besonders hohe Beliebtheit erobert hat. Denn damit hat man eine tolle Gaming Plattform, die auf Basis von Android läuft und viele Spiele unterstützt.

Möchte man jetzt Daten von BlueStacks wie zum Beispiel Speicherstände etc. übertragen und unter Windows sichern, dann wird man um die folgende Frage bei BlueStacks nicht darum herumkommen.

 

Wie werden bei BlueStacks Dateien wie Spielstände, Speicherstände etc. zu Windows übertragen?

BlueStacks


Der Speicherort des BlueStacks Transferordners finden Sie wie folgt in diesem Ordner, welcher von dem Emulator als virtuelle MicroSD Karte angesehen wird:

Der Austauschordner von BlueStacks befindet sich unter Windows in folgendem Verzeichnispfad:

  • „C:\ProgramData\BlueStacks\UserData\SharedFolder“

Innerhalb des BlueStack Emulators befindet sich der Pfad unter:

  • /sdcard/windows/BstSharedFolder
  • Für den Zugriff auf diesen Ordner müssen Sie eine Datei-Explorer App wie Dateimanager Plus verwenden.

Man kann also nun mit Hilfe dieses Ordners Daten wie Speicherstände von BluStacks zu Windows übertragen und anschließend speichern.

Dateien übertragen von BlueStacks zu Windows und zurück

Kopieren Sie dazu mit Hilfe eines Dateiexplorers wie „Dateimanager +“ die zu übertragenden Dateien in den folgenden Verzeichnis Pfad:

  • /sdcard/windows/BstSharedFolder

Anschließend können Sie unter Windows diesen Pfad aufrufen:

  • „C:\ProgramData\BlueStacks\UserData\SharedFolder“

Hier finden Sie nun die aus Bluestacks gespeicherten Daten, wie zum Beispiel Spielstände. Genauso funktioniert der Transfer in die andere Richtung.

Sie wissen nun, wo der Speicherort des Austauschordners von BlueStacks ist und wie Dateien zwischen dem Emulator und Windows durchgeführt werden.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.