Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hilft Ihnen Störungen und Probleme bei Ihrem Brother Drucker zu beheben. Sollte keine WLan Verbindung hergestellt werden, der Drucker nicht erkannt oder der Druckauftrag nicht gesendet werden können, dann kann oftmals der Hard Reset eine adäquate Lösung sein.

Wir wollen Ihnen gerne in diesem Artikel erklären, wie man einen Brother Drucker auf Werkseinstellungen zurücksetzen kann.

So setzt man einen Brother Drucker auf Werkseinstellungen zurück

Brother Drucker

1. Drücken Sie die Menütaste und wählen Sie dann den Eintrag „Inbetriebnahme“ aus.


2. Navigieren Sie nun auf „Zurücksetzen“ und dann weiter auf „Werkseinstellungen“.

3. Bestätigen Sie das „Zurücksetzen“ und Ihr Brother Drucker wird in den Zustand versetzt, den er bei der Auslieferung hatte.

Anschließend müssen Sie den Drucker wieder mit Ihren Geräten verbinden, sei es über W-Lan oder Kabel. Das Ausdrucken sollte danach einwandfrei funktionieren.

Mit diesen Schritten kennen Sie nun die Vorgehensweise, um Ihren Drucker auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.  Wir hoffen, dass Sie damit Ihr Problem lösen konnten.

Kommentar schreiben

Senden

 

Hat dir das geholfen?

Lass es uns wissen und schreibe einen Kommentar!

 

Folge uns auf Youtube

 

Über den Autor Manuel

 

Manuel Spickipedia TeamManuel ist ein anerkannter Tech-Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Welt der Handys, Smartphones und PC-Systeme. Er teilt sein fundiertes Fachwissen hier im Blog, um Technik verständlich zu machen und praktische Lösungen für alltägliche Probleme zu bieten. Seine Artikel basieren auf langjähriger Praxiserfahrung und machen ihn zu einem glaubwürdigen Ansprechpartner für alle Technik-Fragen. Mehr über Manuel findest du hier. Mehr zu Manuel und dem Spickipedia Team findet Ihr hier.