Auf den ersten Chromebooks war es leider nicht möglich gepackte Dateien, zum Beispiel im ZIP-Format, zu entpacken. Zum Glück ist dies heutzutage nicht mehr so und Chrome OS unterstützt natürlich das Entpacken von Dateien.
Wenn Sie und wissen wollen, wie das auf Ihrem Chromebook am einfachsten und effizientesten funktioniert, dann möchten wir Ihnen dies hier gerne näher erklären:
So werden gepackte Dateien auf einem Chromebook entpackt
1. Öffnen Sie im ersten Schritt die App „Dateien" auf Ihrem Chromebook und suchen Sie dort die Datei, die Sie gerne entpacken wollen.
2. Wählen Sie die gepackte Datei doppelt aus, sodass Sie die Dateien innerhalb des Archivs sehen können, die Sie entpacken möchten.
3. Markieren Sie die Dateien, die Sie entpacken wollen und gehen Sie dann mit der rechten maustaste darauf. Wählen Sie „Kopieren“ aus.
4. Öffnen Sie nun den Ordner, wo Sie die Dateien hin entpacken wollen und gehen Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Stelle in dem Ordner. Wählen Sie dann „Einfügen“ aus.
Die Dateien werden nun in das neue Verzeichnis entpackt und können dort dann problemlos geöffnet werden.
Welche Datei Formate können mit dem Chromebook entpackt werden?
Sie können diese Dateien auf Ihrem Chromebook entpacken:
- .zip
- .rar
- .tar
- .tar.gz (.tgz)
- .tar.bz2 (.tbz2)
Sie wissen nun, wie Sie gepackte Verzeichnisse ganz einfach auf Ihrem Chromebook entpacken können und welche komprimierten Formate unterstützt werden.